Digitale Bomben
PRAXIS: Glaubt man dem Chef der Kommunikationsplattform Slack, so stehen wir erst am Anfang der elektronischen Kommunikation. Er glaubt, dass es noch hunderte von Jahren dauern kann, bis sich diese …
PRAXIS: Glaubt man dem Chef der Kommunikationsplattform Slack, so stehen wir erst am Anfang der elektronischen Kommunikation. Er glaubt, dass es noch hunderte von Jahren dauern kann, bis sich diese …
PRAXIS: Der Ablauf einer Mediation lässt sich in fünf Phasen untergliedern, die mit den Buchstaben ALPHA gekennzeichnet sind. AuftragsklärungHier geht es um die Festlegung des Gegenstandes der Mediation: Worüber besteht …
PRAXIS: In vielen Besprechungen prallen Meinungen aufeinander, die zu endlosen Diskussionen führen. Eine Ursache hierfür sind bestimmte Grundannahmen, die in der jeweiligen Gruppe herrschen. Beispiele für solche Grundannahmen: Man kann …
PRAXIS: Kennen Sie das? Sie haben in einer Situation hilflos, unsicher, aggressiv oder einfach sprachlos, mit anderen Worten: unangemessen reagiert, Sie sind mit sich nachträglich unzufrieden und erst später fällt …
INSPIRATION: Sollten Führungskräfte in der Lage sein, bei Konflikten zu vermitteln? Sollten sie. Mehr noch: Besteht Führung nicht im Grunde zu einem großen Teil aus der Vermittlung bei unterschiedlicher Interessenlage? …
PRAXIS: Mit dieser Übung können Sie Menschen, die sich mit anderen in einem Konflikt befinden, unterstützen, die Situation neu einzuschätzen und vor allem die Frage der „Schuld“ differenzierter zu betrachten. …
PRAXIS: Oft präsentiert, immer wieder durchgesprochen und diskutiert, darf es in keinem Seminar über Konflikte fehlen: Das 9-Stufen-Modell der Konflikteskalation nach Friedrich Glasl. Auch wenn wir persönlich selten alle neun …
PRAXIS: Ein Vorgehen zur Ideenfindung, das dem Brainstorming ähnelt, nur dass hier die Vorschläge direkt in Handlungen umgesetzt werden. Es geht zurück auf das Forumtheater von Augusto Boal. Es ist …
INSPIRATION: Konflikte gibt es in jeder Lebenslage, in jeder Lebenssituation und auch in jedem Lebensalter. Ist es sinnvoll, für Konflikte, an denen ältere Menschen beteiligt sind, eine neue oder andere …
PRAXIS: Irgendwann hat jeder genug davon, dass dauernd über Probleme geredet wird. Andererseits: Wenn es schwierige Situationen im (beruflichen) Alltag gibt – welche Chancen habe ich außer sie anzusprechen? Mehr …