Autsch!
PRAXIS: Was tun, wenn der Kunde sich nicht nur unhöflich, sondern richtig gemein verhält? Und wenn es nicht nur die Kundin ist, die sich daneben benimmt, sondern auch der Kollege? …
PRAXIS: Was tun, wenn der Kunde sich nicht nur unhöflich, sondern richtig gemein verhält? Und wenn es nicht nur die Kundin ist, die sich daneben benimmt, sondern auch der Kollege? …
KRITIK: Vom Burnout bedroht, aufgerieben im Alltagsgeschäft mit Terminmarathon und E-Mail-Flut, keine Zeit, mal in Ruhe über Wesentliches nachzudenken, schon gar keine Zeit für Familie und Privates und ständig das …
PRAXIS: Eigentlich schon fast langweilig, so oft haben wir das gelesen. Aber wird die Idee auch irgendwo konsequent umgesetzt? Eine Münchener Agentur, die sich um Krisenkommunikation kümmert, schaltet jeden Morgen von …
INSPIRATION: „Drei Tage pro Monat kosten uns Arbeitsunterbrechungen, ermittelte nun die erste große Tagebuchstudie zu Fragmentierung im Büroalltag, die in 25 Unternehmen aus zwölf Branchen durchgeführt wurde.“ Der Beitrag (Gehirngerecht Arbeiten) lässt gleich …
INSPIRATION: Ich gestehe, dass ich das mit der inneren Uhr meist nicht so ernst genommen habe. Dabei ist die Chronobiologie eine etablierte Forschungsdisziplin, deren Erkenntnisse eigentlich längst Allgemeinwissen sind. Oder besser …
PRAXIS: Tipps gegen den Stress gibt es viele, und vermutlich sind diese hier auch nicht sonderlich neu. Aber was dem einen nicht weiter hilft, mag für andere ein Aha-Erlebnis auslösen, …
INSPIRATION: Sicherlich eine der ganz schwierigen Situationen im Leben eines Managers: Er verkündet einen massiven Stellenabbau, die Schließung eines Werkes oder die Verlagerung eines kompletten Standortes. Da gehört schon eine ordentliche …
INSPIRATION: Viele Menschen sind verunsichert. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen. Corona hat dazu geführt, dass wir in den Überlebensmodus geschaltet haben. Der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise …
INSPIRATION: Wer kennt das nicht: Nur noch kurze Zeit bis zum Abschluss eines Projektes, eines Auftrags oder einem Termin, für den wir noch nicht alles geklärt haben, der Stress steigt …
KRITIK: Das Stichwort „Resilienz“ gehört zum Dauerfeuer, das auf Führungskräfte und Mitarbeitende seit Jahren eintrommelt. Wer nicht resilient ist, der kann es im Wirtschaftsleben gleich sein lassen. Nach dem alten …