Shadow-Board
INSPIRATION: Angenommen, Ihr Unternehmen ist in bestimmten Zielgruppen nicht sonderlich erfolgreich. Zum Beispiel gelingt es ihm nicht, jüngere Menschen für seine Produkte zu begeistern, obwohl diese nicht schlechter sind als …
INSPIRATION: Angenommen, Ihr Unternehmen ist in bestimmten Zielgruppen nicht sonderlich erfolgreich. Zum Beispiel gelingt es ihm nicht, jüngere Menschen für seine Produkte zu begeistern, obwohl diese nicht schlechter sind als …
INSPIRATION: Mit Learning Analytics den Lernerfolg zu steigern, ist bislang bloß eine Utopie. Denn bei der Datenerfassung und -analyse hapert es – trotz blumiger Werbeversprechungen der Anbieter. Doch vielleicht ist …
KRITIK: „Prognosen sind eine schwierige Sache. Vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“ Mark Twain war der Sache schon früh hellsichtig auf die Schliche gekommen. Wenn heute unisono und vehement …
KRITIK: Die Wirtschaftswoche erklärt in ihrer Titelgeschichte (Wir haben noch Bock!), wie Menschen wieder motiviert werden, engagiert zur Arbeit zu gehen. Denn das scheint dringend nötig zu sein, glaubt man …
KRITIK: Man muss sich ernsthaft Sorgen um die Spezies „Führungskraft“ machen, schrieb ich kürzlich anlässlich der Forderung, Führung ins Team zu delegieren (Informelle Führung ermöglichen?). Da wundert es nicht, wenn …
KRITIK: Eine angeblich höchst dringliche Frage: Welche Kompetenzen benötigen unsere Leute in der Zukunft? Oder besser: Welche Kompetenzen benötigen Menschen, die in Zukunft für uns arbeiten oder mit uns arbeiten? …
PRAXIS: Sie suchen Ideen, wie Sie Lernen in Ihrem Team fördern können? Ein schönes Beispiel, wie man mit einfachen Mitteln nicht nur Lernen anstößt, sondern auch noch dafür sorgt, dass …
KRITIK: Die alte Leier: Unternehmen machen Top-Experten zu Führungskräften und wundern sich dann, dass diese scheitern. Das, so lesen wir mal wieder, liegt daran, dass es nun mal einen Unterschied …
INSPIRATION: Eine alte, aber immer wieder spannende Frage: Bringt Weiterbildung etwas? Also nicht nur den Teilnehmenden, sondern auch der Organisation. Und wovon hängt das ab? Das letzte Wort scheint da …
KRITIK: Kann man in agilen Organisationen Karriere machen? Und wenn ja, wie? Zu dieser Fragestellung gibt es noch kaum wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse. Zeit, sich die Sache mal genauer anzuschauen. Früher …