Ambidextrie als Werkzeug
INSPIRATION: Eigentlich ist es doch ein vertrautes Phänomen: Einerseits möchten wir Dinge bewahren, höchstens ein wenig pflegen und optimieren, andererseits haben wir Lust auf Neues, auf Veränderung. Was im Alltag …
INSPIRATION: Eigentlich ist es doch ein vertrautes Phänomen: Einerseits möchten wir Dinge bewahren, höchstens ein wenig pflegen und optimieren, andererseits haben wir Lust auf Neues, auf Veränderung. Was im Alltag …
INSPIRATION: Das klingt wie ein Verstoß gegen jede Vorstellung der Organisationslehre: Bei Apple gibt es seit fast 25 Jahren eine klassisch funktionale Organisation. Und das in einem Unternehmen mit 137.000 …
INSPIRATION: Das ist schon mutig: Ein Unternehmen übernimmt ein anderes und die Beteiligten beschreiben den Verlauf über drei Jahre – wobei das Happy End fehlt. Tatsächlich bekommen wir ja in …
PRAXIS: Wie können Unternehmen aktuelle Trends rechtzeitig aufspüren? Am besten, indem sie ihre Mitarbeiter einbeziehen und diese dazu anhalten, ihre Beobachtungen festzuhalten. Ein Trend-Canvas hilft, den Blick zu öffnen und …
INSPIRATION: Eine Kernfrage: Wozu sind Unternehmen da? Um andere Unternehmen zu bezwingen? Das wäre ein „endliches“ Spiel. So wie Ziele eher zu endlichen Spielen gehören. Tatsächlich aber sollte es um …
INSPIRATION: Regelmäßige MWonline-Leser werden wissen, dass ich mich mit dem Trend zur „Gamification“ schwer tue. Das Interview mit einem Ludologen in der Brand eins hat meine Sichtweise noch einmal verändert …
INSPIRATION: Erfolgreiche Unternehmen scheinen oft den anderen einen Schritt voraus zu sein. Fast so, als könnten sie in die Zukunft schauen. Manche versuchen es sogar. Die einen denken sich den …
PRAXIS: Die Blue-Ocean-Strategie macht Nicht-Kunden zu Kunden. Das Prinzip wird auf Mitarbeiterführung angewandt: Wenn Führung Service an den Mitarbeitern bedeutet – was muss man tun, damit diese den Service auch …
INSPIRATION: Endlich erklärt mir mal jemand, wie sich die Begriffe Vision, Mission und (neuerdings) Purpose zueinander verhalten, und das sogar ziemlich einleuchtend. Da wird klar, warum ein Tabakkonzern durchaus einen …
INSPIRATION: Vor über zwei Jahren habe ich zum ersten Mal von OKR (Objectives and Key Results) gelesen und darüber berichtet. Damals mit einer sehr skeptischen Einschätzung, stark beeinflusst von eigenen …