23. August 2025

Management auf den Punkt gebracht!

Foto Monika Müller

Geld: Eine mächtige Illusion?

WEBTALK: Warum lernen wir in der Schule zwar Dreisatz, aber nicht, wie wir frühzeitig die Altersversorgung sichern? Warum verlassen sich Frauen immer noch gerne auf Männer, wenn es um Finanzen geht? Und warum bekommen Menschen an der Börse Muffensausen bei steigenden Gewinnen, sitzen aber Verluste aus? Was haben Finanzberater, dass man ihnen traut? Oder gibt es eine Alternative? Und wie erleben die Finanz-Vertriebler eigentlich ihre Kundschaft? Viele Fragen …

Es gibt viele Anlässe, sich mit Geld zu beschäftigen. Nicht nur, wenn es um die Gehaltserhöhung geht, um Inflation oder einen Lottogewinn. Welches Verhältnis entwickeln Menschen zum Geld? „Geld ist, was wir denken,“ so Monika Müller. Doch Geld ist nicht nur Kopfsache, sondern zutiefst emotional. Wir verbinden Führung, Kontrolle, Macht – und Selbstwert mit Geld. Finanzcoaching statt nur Beratung – was steckt dahinter?


Anzeige:

Die Arbeitswelt braucht agile Coachs, um Selbstorganisation, Innovation und neues Rollenverständnis zu implementieren. Die Neuerscheinung „Agiler Coach: Skills und Tools“ liefert für jeden agilen Coach eine beeindruckende Bandbreite an Grundlagen, Methoden und Werkzeugen für die Team- und Mitarbeiterentwicklung im agilen Arbeitsalltag. Zum Buch...


Wir sprechen am 23. September 2025 mit Monika Müller. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet sie als Finanzcoach. Und hat dabei so allerlei erlebt und erfahren. Mit einer Frage bringt sie das Thema auf den Punkt: Wer bin ich – mit und ohne Geld? Ein Offenbarungseid? Die nächste Frage: Was ist Geld – für Sie? Haben Sie eine Antwort darauf?

Über den Umgang mit Geld – und was unsere Welt im Innersten zusammenhält:

  • Welche Missverständnisse, Konflikte, Erfolge und Misserfolge verknüpfen Sie mit Geld?
  • Stellen Sie sich drei Ihrer wichtigsten Kunden vor. Was würden die auf diese Frage antworten: Was ist Geld? Das Gleiche wie Sie? Etwas ganz Anderes?
  • Sie würden am Wochenende im Lotto gewinnen: Was würden Sie mit dem Geld anfangen?
  • Sie würden viel Geld an der Börse verlieren, Ihren Job verlieren, am Hungertuch nagen: Was würden Sie tun?
  • Welche Rolle spielt Geld in Unternehmen?
  • Bonus, Prämie, Gehaltsbänder und Tarifgruppen:  Was richtet Geld in Unternehmen an?
  • Sicherheit, Freiheit, Selbstwert – ohne Geld? Was wären Alternativen?

Ich bin sehr gespannt auf die Antworten und das Gespräch am Dienstag, den 23. September 2025 um 11:00 Uhr: MWonline im Gespräch mit Monika Müller. Dauer: 45 Minuten.

Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich einfach per Mail an redaktion@mwonline.de, dann schicken wir Ihnen den Link zeitnah zu. Bitte beachten: Am 23.9. werden keine Anmeldungen mehr nach 10:00 Uhr angenommen. Die Veranstaltung wird über Zoom durchgeführt und aufgezeichnet.

Wenn die Aufzeichnung zur Verfügung steht, werden wir hierüber im Newsletter informieren. Die Teilnahme ist kostenlos.

Teile diesen Beitrag:

Thomas Webers

Dipl.-Psych., Dipl.-Theol., Fachpsychologe ABO-Psychologie (DGPs/BDP), Lehrbeauftragter der Hochschule Fresenius (Köln), Business-Coach, Publizist

Alle Beiträge ansehen von Thomas Webers →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert