Absichtsvermutung
Haben Sie schon mal was vom „Intentional Stance“ gehört? Der Begriff stammt laut Rolf Dobelli vom amerikanischen Philosophen Daniel Dennett und bedeutet, dass wir hinter jeder Veränderung eine Absicht annehmen. …
Haben Sie schon mal was vom „Intentional Stance“ gehört? Der Begriff stammt laut Rolf Dobelli vom amerikanischen Philosophen Daniel Dennett und bedeutet, dass wir hinter jeder Veränderung eine Absicht annehmen. …
KRITIK: Welche Kompetenzen benötigen Führungskräfte, wenn sie auch noch in 10 Jahren erfolgreich sein wollen? Eine Delphi-Studie, an der 280 „Experten“ teilnahmen, zeigt, dass sich die Ansprüche ändern. Wobei die …
WEBTALK: Führung mit Werten – das klingt gut. Und wie immer bei neuen Begriffen lauschen die Manager den Empfehlungen derjenigen, die mahnend den Finger heben. Aber was ist dran am …
INSPIRATION: Wer heutzutage Erfolg haben will, muss in seiner Nische absolute Spitze sein. Ist er es nicht, muss er die Nische kleiner machen. Und noch mehr Spezialwissen anhäufen. Für Allgemeinwissen …
PRAXIS: Viele Menschen scheuen sich, beim Chef um mehr Gehalt nachzufragen – es ist ihnen unangenehm. Wer sich hingegen traut, kann in diesen Zeiten mit einem Zuschlag rechnen. Vorausgesetzt, man …
INSPIRATION: Mediatoren hätten alle involvierten Interessengruppen bei einem Konflikt gleichermaßen zu vertreten, heißt es. Also nicht einseitig Partei zu ergreifen, sondern für alle da zu sein. Stimmt – aber passt …
PRAXIS: Manche Übungen sind so einfach, dass man sich wundert, nicht selbst drauf gekommen zu sein. So z.B. diese hier, die sich auch gut als Vorstellungsrunde eignet. Der Trainer bittet …
WEBTALK: Die Fragen beschäftigen jedes Unternehmen: Über welche Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen unsere Mitarbeiter? Für welche Aufgaben und Positionen kommen sie in Frage? Ist der auserkorene Kandidat für die Position …
INSPIRATION: Während die Gewerkschaften das Recht erkämpfen, die Wochenstundenzahl bis auf 28 reduzieren zu können, gibt es immer mehr Unternehmen, bei denen die Mitarbeiter selbst entscheiden können, wie viel sie …
INSPIRATION: Zugegeben, so wirklich überraschend ist das jetzt nicht. Eine vielfältige Belegschaft ist kein Garant für unternehmerischen Erfolg. Am Anfang kann die Unterschiedlichkeit vermehrt zu Konflikten führen. Lohnt es sich …