Innovative Lernformen
INSPIRATION: Ich lerne nach und nach, welche Möglichkeiten uns künstliche Intelligenz eröffnet. Diesmal geht es um deren Einsatzmöglichkeiten beim Lernen. Das eine oder andere klingt spannend, aber insgesamt ist das …
INSPIRATION: Ich lerne nach und nach, welche Möglichkeiten uns künstliche Intelligenz eröffnet. Diesmal geht es um deren Einsatzmöglichkeiten beim Lernen. Das eine oder andere klingt spannend, aber insgesamt ist das …
INSPIRATION: Big Data-Analysen helfen uns, Geschäftsprozesse zu optimieren, weil vor allem dort, wo viele Daten vorliegen, die Algorithmen mehr erkennen. Und vor allem viel schneller sind als der Mensch. Hier …
KRITIK: Angeblich bietet die Digitalisierung den Personalentwicklern und Trainern einige Möglichkeiten, die „persönliche Entwicklung von Mitarbeitern“ zu unterstützen, nur werden sie nicht häufig genug genutzt. Es gibt vier Erfolgsfaktoren, die …
INSPIRATION: Augmented Analytics sei der Datenschmierstoff der Zukunft, lese ich. Und stelle fest, dass ich die Tragweite dessen, was da so alles auf uns zukommt, vermutlich völlig unterschätze. Kann es …
KRITIK: Die Coaching-Plattformen sprießen aus dem Boden, die Anbieter sammeln Millionen ein, der Konkurrenzkampf um die große Kohle ist in vollem Gang. Was mit Büchern und Filmen klappt, sollte doch …
INSPIRATION: Die Idee klingt auf den ersten Blick nicht neu, aber bei genauerem Hinschauen gewinnt sie an Attraktivität. Eine Bank stellt ihren Mitarbeitern eine Plattform zur Verfügung, über die sich …
INSPIRATION: Die Corona-Krise hat vielen Menschen einen Home-Arbeitsplatz verschafft. Und was kaum jemand wohl vorher für möglich gehalten hat: Viele vermissten ihr Büro gar nicht. Dabei war schon lange vorher …
REZENSION: Britt Wrede / Bernhard Zimmermann – Coaching und Digitalisierung – Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Fehler vermeiden. Beltz 2020. Coaching und Digitalisierung ist ein Titel aus der Mini-Handbuch-Reihe des Beltz …
KRITIK: Analytics als Begriff findet man inzwischen in allen möglichen Kombinationen, warum dann nicht auch in Verbindung mit Lernen? Die Idee: Wir lernen mit Hilfe digitaler Medien. Unser Lernfortschritt wird …
KRITIK: Wer sich weiterbildet, der möchte nach erfolgreichem Absolvieren eines Kurses ein entsprechendes Zertifikat in den Händen halten. Wie aber wird das in der glorreichen Zukunft der Online- und Blended-Learning-Welt …