Zustimmen, ohne es zu meinen
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
INSPIRATION: Stellen Sie sich mal folgende Situation vor: Sie sitzen in einer gemütlichen Runde zusammen, plaudern nett und gießen sich das eine oder andere Gläschen hinter die Binde. Da schlägt …
WEBTALK: Warum lernen wir in der Schule zwar Dreisatz, aber nicht, wie wir frühzeitig die Altersversorgung sichern? Warum verlassen sich Frauen immer noch gerne auf Männer, wenn es um Finanzen …
KRITIK: Es klingt ach so einleuchtend. Menschen tendieren dazu, ihr Gegenüber zu imitieren. Sitzt der eine mit gekreuzten Beinen vor oder neben mir, nehme ich ganz unbewusst die gleiche Haltung …
KRITIK: Werte werden immer gelebt – so wie Kultur. Dem kann man sich nicht entziehen. Doch Führungskräfte können unzufrieden sein mit dem Status quo. Der soll sich ändern. Also beginnt …
INSPIRATION: Das ist inzwischen keine Seltenheit mehr, dass Ehen zerbrechen. Wenn aber ein gemeinsames Unternehmen davon betroffen ist, kann das in ein Desaster münden, von dem auch Mitarbeitende, Kunden und …
PRAXIS: Ein Vorgehen im Coaching, das sicherlich mehr ist als ein Tool, auch wenn es hier so bezeichnet wird. Die Idee ist, den Klienten zu bitten, den Satzanfang „Ich bin …
INSPIRATION: KI greift optimierend in die Arbeitsorganisation ein. Das Ergebnis: Beschleunigung und Effizienz. Der Blick auf die psychischen Auswirkungen gibt jedoch allen Grund zur Sorge. Müssen wir immer wieder dieselben …
PRAXIS: Sie stehen an der Kasse eines Supermarktes und müssen einige Minuten warten – was tun Sie? Das Handy zücken und mal eben die Nachrichten checken? Warum? Um mitreden zu …
INSPIRATION: Lange Zeit ist es her, dass die Weiterbildungsbranche anfing, von personalisiertem Lernen zu träumen. Wer erinnert sich noch an Web-Based-Training (WBT) oder Computer-Based-Training (CBT)? Der Lernende sitzt vor einem …
PRAXIS: Das kennen die meisten von uns: An allen möglichen Wegkreuzungen unseres Berufslebens werden wir mit den Fragen konfrontiert, wer wir sind, wofür wir stehen und wo wir mal stehen …