Selbstreflektierendes Schreiben
INSPIRATION: Jeder, der an einem Coaching oder Training teilgenommen hat, kennt das traurige Phänomen, dass man etliche Inhalte schon bald wieder vergessen hat. Kommt mir selbst vertraut vor. Ich hätte …
INSPIRATION: Jeder, der an einem Coaching oder Training teilgenommen hat, kennt das traurige Phänomen, dass man etliche Inhalte schon bald wieder vergessen hat. Kommt mir selbst vertraut vor. Ich hätte …
REZENSION: Sandra Dundler – Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach. managerSeminare 2020. Corona hat eine veritable Digitalisierungswelle im Coaching-Business ausgelöst. Freilich gab es das Online-Format im Coaching auch schon vorher, …
REZENSION: Thomas Schmidt – Toolbox Management-Training. Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate. managerSeminare 2020. Thomas Schmidt hat im Verlag managerSeminare bereits Trainingsbücher zur Kommunikation und Konfliktmanagement veröffentlicht. Das vorliegende Buch unterscheidet sich …
PRAXIS: Das kennt man: Wer Probleme als Herausforderung begreift, wird besser mit ihnen fertig. Und manch eine große Erfindung ist aus der Not geboren. Warum also nicht ein Problem als …
PRAXIS: Die Frage dürfte Auftraggeber interessieren, wenn ihnen für ein konkretes Anliegen eine der vier Interventionsmöglichkeiten vorgeschlagen wird. Könnten Sie ihnen dann erläutern, warum Sie ein Teamtraining und keine Teambildung …
REZENSION: Eckhard König / Gerda Volmer – Handbuch systemisches Coaching. Für Coaches und Führungskräfte, Berater und Trainer. Beltz 2020. Das Handbuch ist ein veritabler Wälzer, dessen Lektüre in jeder Hinsicht …
REZENSION: Britt Wrede / Bernhard Zimmermann – Coaching und Digitalisierung – Potenziale erkennen, Chancen nutzen, Fehler vermeiden. Beltz 2020. Coaching und Digitalisierung ist ein Titel aus der Mini-Handbuch-Reihe des Beltz …
PRAXIS: Der komplette Titel der Übung lautet: Das Auftragskarussell als Instrument der Fallsupervision. Mit ihrer Hilfe bekommt der Supervisor in kurzer Zeit einen Überblick über eine komplizierte Auftragskonstellation. Das ist …
PRAXIS: Es gibt Momente im Leben eines Jeden, in denen er mit seinem Schicksal hadert, wohlwissend, dass an bestimmten Entscheidungen oder Tatsachen nicht mehr zu rütteln ist. Das Unveränderbare zu …
PRAXIS: Eine vertraute und leider oft sehr ärgerliche Erfahrung: In Teams oder in Paar-Beziehungen gibt es immer wieder Konfliktsituationen, die nach einem bestimmten Muster ablaufen. In der Regel kennen die …