Ein Coaching-Roman
REZENSION: Lutz Urban / Christian Marx – David, Emily und der ganz normale Wahnsinn. Frankfurter Allgemeine Buch 2018. Ein Fachbuch in Form eines Romans zu schreiben, ist eine ziemliche Herausforderung. …
REZENSION: Lutz Urban / Christian Marx – David, Emily und der ganz normale Wahnsinn. Frankfurter Allgemeine Buch 2018. Ein Fachbuch in Form eines Romans zu schreiben, ist eine ziemliche Herausforderung. …
PRAXIS: Nicht ungewöhnlich im Berufsalltag: Man wird mit Erwartungen konfrontiert, die sich widersprechen. Die Gefahr ist, zwischen diesen Rollenerwartungen zerrieben zu werden. Bei der Entscheidung, welcher Erwartung man gerecht werden …
REZENSION: Elke Berninger-Schäfer – Online-Coaching. Springer 2018. Die Autorin ist Professorin, Coach und Inhaberin der CAI GmbH, die sich auf Online-Coachingangebote spezialisiert hat. Diese beiden Aspekte bestimmen denn auch den …
INSPIRATION: Modelle für Coaches gibt es viele, hier kommt ein weiteres. Der Reiz an diesem ist, dass es auch dem Coachee hilft sich zu orientieren und ihm damit im Coachingprozess …
REZENSION: Martina Nohl – Laufbahnberatung 4.0. Know-how und Tools für die Beratung in Beruf und Karriere. managerSeminare Verlags GmbH 2018. Da ja bekanntlich momentan nicht nur von „Industrie 4.0“, sondern …
INSPIRATION: Das ist schon bitter, wenn man nach langem Suchen endlich den vermeintlich richtigen Kandidaten gefunden hat, dieser aber im Unternehmen nicht ankommt und schon bald wieder geht. Wie manche …
REZENSION: Hans-Georg Huber – Die Kunst, Entwicklungsprozesse zu gestalten. Erfolgsfaktoren in Coaching, Führung und Prozessbegleitung. managerSeminare Verlags GmbH 2018. Ein stimmiges Bild wird mit dem Titel kreiert: Beratung als Kunst …
KRITIK: Deutsche Coaches halten nicht viel von Online-Coaching, dass hat Jörg Middendorfs Coaching-Umfrage Deutschland 2016 sehr klar heraus gearbeitet. Das mag einerseits einer überheblichen Grundhaltung entspringen, die sich teilweise auch …
WEBTALK: Nach der Lektüre des Buches „Lösungsorientiertes Coaching“ lag das Format auf der Hand: Ein Webinar, in dem wir uns mit einem Experten zu einem hochaktuellen Thema austauschen. Damit ist …
INSPIRATION: Dr. Hans-Rudi Fischer, Philosoph und Psychologe vom Heidelberger Institut für systemische Forschung, gehört zu den hellen Köpfen in der Szene systemischen Coachings. Und ist dort seit Jahrzehnten ein Key …