Die Biographie als Quelle nutzen
REZENSION: Class Triebel – Das bin ich. Das kann ich. Das will ich. Meine Kompetenzen erkennen mit dem Biografie-Workbook. Klett-Cotta 2023. Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? …
REZENSION: Class Triebel – Das bin ich. Das kann ich. Das will ich. Meine Kompetenzen erkennen mit dem Biografie-Workbook. Klett-Cotta 2023. Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? …
KRITIK: Wie schön wäre das denn: Ideale Führungskraft trifft auf idealen Mitarbeitenden. Nachdem sich die Forschung seit gefühlter Ewigkeit daran abgearbeitet hat, den „einzig wahren Führungsstil“ zu finden, ist es …
INSPIRATION: Ich hatte das Heft schon beiseite gelegt, als ich über den Titel eines Kommentars stolperte: Bullshitjob bleibt Bullshitjob. Worum geht es? Um den Vorschlag einiger Politiker, Überstunden oder zumindest …
PRAXIS: Haben Sie ein Karriereziel für dieses Jahr formuliert? Wenn nicht – gut so! Sie haben gar kein Ziel im Blick? Nicht gut. Sie sollten sich über das, was Sie …
KRITIK: Die Wirtschaftswoche erklärt in ihrer Titelgeschichte (Wir haben noch Bock!), wie Menschen wieder motiviert werden, engagiert zur Arbeit zu gehen. Denn das scheint dringend nötig zu sein, glaubt man …
KRITIK: Schwierige Fragen: Können Manager ihre Belegschaft zu viel informieren? Gibt es ein Minimum? Eine Obergrenze? So viel scheint sicher zu sein: Es beschweren sich deutlich mehr Angestellte darüber, dass …
INSPIRATION: Bei meinem letzten Arztbesuch (Gesundheitscheck) präsentierte mir mein Hausarzt meine Blutwerte – eine Reihe von Zahlen inklusive der kritischen Grenzen. Anschließend verwies er auf eine neue Software, die aus …
KRITIK: Man muss sich ernsthaft Sorgen um die Spezies „Führungskraft“ machen, schrieb ich kürzlich anlässlich der Forderung, Führung ins Team zu delegieren (Informelle Führung ermöglichen?). Da wundert es nicht, wenn …
PRAXIS: Manchmal geraten Teams unter derartigen Druck, dass sie in destruktive Muster verfallen. Statt sich mit diesen zu beschäftigen, setzen sie alles daran, sich nach außen abzugrenzen, um die eigene …
PRAXIS: „Sie sind doch Psychologe – was kann ich tun, wenn mich jemand nur noch anschweigt?“ Manchmal ist es extrem angenehm, mit Menschen zusammen zu sein, die eher zu wenig als …