Wer hat Angst vorm KI-Mann?
KRITIK: Ist das nicht ein alter Albtraum: Dass Maschinen Menschen führen? Da sträubt sich was – so ganz tief. Aber – Hand aufs Herz – sind wir Menschen nicht immer …
KRITIK: Ist das nicht ein alter Albtraum: Dass Maschinen Menschen führen? Da sträubt sich was – so ganz tief. Aber – Hand aufs Herz – sind wir Menschen nicht immer …
INSPIRATION: Das diesjährige New-Work-Barometer 2025 widmet sich dem Thema Führungsstile. Das mag einerseits verstören. Weil: Waren wir nicht schon mal weiter? Andererseits erscheint es mehr als logisch: Willkommen in der …
INSPIRATION: Fügen wir den ungezählten Definitionen von Führung eine weitere hinzu – wobei vorausgeschickt werden sollte: Auch diese ist natürlich nicht vollständig und wird dem „Phänomen Führung“ nicht gerecht, aber …
KRITIK: Ach ja, die Sache mit den Führungsstilen. Nachdem die Welt keinen entdeckt hat, der als der einzig wahre, der richtige gelten konnte, kam irgendwer auf die Idee, dass die …
INSPIRATION: Wenn ich den Begriff „Future Skills“ lese, erschüttern mich in der Regel krampfartige Reaktionen der Bauchmuskulatur… Aber in Verbindung mit dem Namen des Autors wird entspannte Neugier geweckt; und …
INSPIRATION: Eine sehr alte Erkenntnis: Wenn wir von anderen für untalentiert gehalten werden, dann werden wir vermutlich auf dem betreffenden Gebiet wenig erreichen. Die berühmte sich selbst erfüllende Prophezeiung: „Das …
KRITIK: Ich liebe Artikel, die Mitarbeitenden empfehlen, wie man richtig mit dem eigenen Chef umgeht. Warum? Weil sie in der Regel einfach witzig sind. Unfreiwillig natürlich. Denn in den meisten …
WEBTALK: Während das mit der geteilten Führung oft eher vage bleibt, meinen es die Verantwortlichen bei Pro Sieben Sat.1 offenbar ernster. Der Ansatz ist ja nicht neu: Warum sollte sich …
KRITIK: Geniale Idee: Weil Führungskräfte offensichtlich nicht führen können, ist es vielleicht besser, man delegiert den Job gleich an eine KI. – Satire? Vielleicht. Doch die Wirklichkeit überholt uns in …
KRITIK: Der Weg zur digitalen Führungskraft ist nicht mehr weit. Gemeint ist nicht die Führungskraft, die digitale Technologien und Medien beherrscht. Sondern diejenige, die von künstlicher Intelligenz ersetzt wird. Komplett. …