Haifischbecken oder Streichelzoo?
INSPIRATION: Top-Führungsteams sind schwierig zu führen. Warum? Weil man es dort mit lauter Führungskräften zu tun hat, die schon einen längeren Karriereweg hinter sich haben. Das prägt. Kein Wunder, wenn …
INSPIRATION: Top-Führungsteams sind schwierig zu führen. Warum? Weil man es dort mit lauter Führungskräften zu tun hat, die schon einen längeren Karriereweg hinter sich haben. Das prägt. Kein Wunder, wenn …
PRAXIS: Kaum etwas führt zu mehr Missverständnissen, Verstimmungen und Konflikten wie enttäuschte Erwartungen. Wobei das selten absichtlich passiert, sondern oft auch aus Nichtwissen. Wir haben bestimmte Erwartungen an den anderen, …
INSPIRATION: Wie wählt ein Aufsichtsrat wohl einzelne Vorstandsmitglieder aus? Vermutlich spielt das Kriterium „Passt ins Team“ eine eher untergeordnete Rolle. Was macht ein Aufsichtsrat, wenn der Erfolg ausbleibt? In der …
PRAXIS: Mal angenommen, der Chef stellt fest, dass seine nächste Ebene sich schwer tut, selbstständig Entscheidungen zu treffen, und stattdessen sich jedes Mal bei ihm rückversichert. Er möchte, dass die …
PRAXIS: Eine witzige Übung für den Einsatz im Online-Team-Meeting – für Trainer und Coachs, die den Auftrag haben, einem in aller Welt verteilten Team zu mehr Wir-Gefühl zu verhelfen. Dabei …
INSPIRATION: Ein Unternehmen mit 2.000 Mitarbeitenden in mehr als 65 Ländern ohne gemeinsamen Arbeitsort? Das ist das krasse Gegenteil dessen, was zur Zeit wieder überall gefordert wird. Nämlich dass Mitarbeitende …
KRITIK: Bei der Yello Strom GmbH wird seit anderthalb Jahren Personalführung und Businessverantwortung aufgeteilt. Das sei ein Ergebnis der Beschäftigung mit Agilität. Beim Energieanbieter aus Köln mit rund 100 Mitarbeitenden …
INSPIRATION: Ein Vater von vier neurodivergenten Kindern schreibt in der Personalführung über seine Erfahrungen, die sein Verhalten als Führungskraft von Teams stark beeinflusst haben. Neurodivergent steht für „abnormal“, im Gegensatz …
INSPIRATION: Goldstandard der Führung – oder Blödsinn? Die Forderung nach authentischer Führung geistert schon seit etlichen Jahren durch die Gazetten. Welcher Platz kommt der authentischen Führung im Führungsstil-Zoo zu? Machen …
INSPIRATION: Die Zukunft des Arbeitens ist heute schon erlebbar. Natürlich nicht an jeder Ecke. Aber doch an prominenter Stelle. Und die Stellen kennt Raphael Gielgen, der für den Möbelhersteller Vitra …