Die Macht der Position
INSPIRATION: Auf der einen Seite wird immer häufiger das Ende der Hierarchie beschworen, auf der anderen Seite sträuben sich Führungskräfte beharrlich. Ist ja auch nicht so einfach: Was sollte jemanden …
INSPIRATION: Auf der einen Seite wird immer häufiger das Ende der Hierarchie beschworen, auf der anderen Seite sträuben sich Führungskräfte beharrlich. Ist ja auch nicht so einfach: Was sollte jemanden …
INSPIRATION: Markige Forderungen: „Mehr Punk-Rock“, „konstruktiver Nonkonformismus“, „Guerilla Gardening“ – es geht um Organisationsrebellen. Anders als politische Rebellen wollen sie nicht an die Macht, aber wie diese die Welt verbessern. …
KRITIK: Eine Studie der Hays AG unter 226 Führungskräften hat ergeben, dass die meisten lieber in der Komfortzone verharren, sprich die alten Strukturen beibehalten und nach wie vor auf Optimierung …
INSPIRATION: Sie kommen und gehen, die Management-Trends. Ganz hoch im Kurs zur Zeit: Kreativität und Innovation. Alle suchen nach den disruptiven Ideen, den bahnbrechenden Neuerungen und dem nächsten großen Wurf. …
PRAXIS: Eine gängige Klage in jeder Mitarbeiterbefragung: Die Menschen vermissen Wertschätzung. Darum zu bitten, kommt uns seltsam vor. Oder fragen Sie das hin und wieder Ihre Kollegen: „Sag mal, was …
KRITIK: Es sind die stets gleichen Geschichten, so wie amerikanische Autoren sie lieben: Der Mitarbeiter, der mit Begeisterung seinen Job macht und nicht bei jedem Einsatz fragt, was er denn …
PRAXIS: Schuldgefühle stellen sich ein, wenn wir Normen oder Pflichten verletzt haben. Insofern haben sie eine soziale Funktion. Sie sorgen dafür, dass wir uns an soziale Regeln halten. Aber sie …
INSPIRATION: Eigentlich gilt eine bestimmte Regel, nun aber wäre es ratsam, eine Ausnahme zu machen, um ein Geschäft zu generieren. Das Signal an die Mitarbeiter aber wäre fatal, denn damit …
INSPIRATION: Das ist mal eine bemerkenswerte Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe. In einer Wohnungsbaugenossenschaft mit 90 Mitarbeitern hat der komplette Vorstand eine Ausbildung zum Mediator absolviert, ebenso …
INSPIRATION: Es geschieht ständig, täglich. Wir stehen an der Fleischtheke und jemand drängelt sich vor. Wir haben eine Idee und ein anderer wird dafür gelobt. Wir haben bei der letzten …