Visitenkarten-Übung
PRAXIS: Wer sich beruflich entwickeln möchte, der kann sich offenbar nicht darauf verlassen, allein durch Leistung zu überzeugen. Angeblich wird diese sogar immer unwichtiger – was ich zu bezweifeln wage. …
PRAXIS: Wer sich beruflich entwickeln möchte, der kann sich offenbar nicht darauf verlassen, allein durch Leistung zu überzeugen. Angeblich wird diese sogar immer unwichtiger – was ich zu bezweifeln wage. …
KRITIK: In der Wirtschaftswoche erschien ein längerer Beitrag über ein Unternehmen, das auf dem Weg ist, „der erste echte Coachingkonzern“ zu werden. Es setzt angeblich einen zweistelligen Millionenbetrag im Jahr …
KRITIK: Die Coaching-Plattformen sprießen aus dem Boden, die Anbieter sammeln Millionen ein, der Konkurrenzkampf um die große Kohle ist in vollem Gang. Was mit Büchern und Filmen klappt, sollte doch …
PRAXIS: Bei diesem Coaching-Tool wird der Coachee mit seinem Selbstbild konfrontiert, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Er lernt dabei, achtsamer mit sich selbst umzugehen, sich selbst anzunehmen und …
INSPIRATION: Jeder, der an einem Coaching oder Training teilgenommen hat, kennt das traurige Phänomen, dass man etliche Inhalte schon bald wieder vergessen hat. Kommt mir selbst vertraut vor. Ich hätte …
REZENSION: Sandra Dundler – Für Entdecker: Ihr Weg zum Online-Coach. managerSeminare 2020. Corona hat eine veritable Digitalisierungswelle im Coaching-Business ausgelöst. Freilich gab es das Online-Format im Coaching auch schon vorher, …
REZENSION: Thomas Schmidt – Toolbox Management-Training. Handbuch für maßgeschneiderte Lernformate. managerSeminare 2020. Thomas Schmidt hat im Verlag managerSeminare bereits Trainingsbücher zur Kommunikation und Konfliktmanagement veröffentlicht. Das vorliegende Buch unterscheidet sich …
PRAXIS: Das kennt man: Wer Probleme als Herausforderung begreift, wird besser mit ihnen fertig. Und manch eine große Erfindung ist aus der Not geboren. Warum also nicht ein Problem als …
PRAXIS: Die Frage dürfte Auftraggeber interessieren, wenn ihnen für ein konkretes Anliegen eine der vier Interventionsmöglichkeiten vorgeschlagen wird. Könnten Sie ihnen dann erläutern, warum Sie ein Teamtraining und keine Teambildung …
REZENSION: Eckhard König / Gerda Volmer – Handbuch systemisches Coaching. Für Coaches und Führungskräfte, Berater und Trainer. Beltz 2020. Das Handbuch ist ein veritabler Wälzer, dessen Lektüre in jeder Hinsicht …