Digitalisierung als Paradigmenwechsel im Coaching
REZENSION: Robert Wegener et al. (Hrsg.) – Coaching im digitalen Wandel. V & R 2020. In der Einführung stellt das Herausgeberteam programmatisch drei Thesen auf: Das Buch dokumentiert in Auszügen …
REZENSION: Robert Wegener et al. (Hrsg.) – Coaching im digitalen Wandel. V & R 2020. In der Einführung stellt das Herausgeberteam programmatisch drei Thesen auf: Das Buch dokumentiert in Auszügen …
PRAXIS: Der Einsatz von Geschichten in Training und Coaching will dosiert sein, aber kann im richtigen Moment für schöne Perspektivenwechsel sorgen. Hier kommt eine Geschichte, die zum Ende eine interessante …
INSPIRATION: Angenommen, Ihnen bietet jemand Informationen über Ihre persönliche Lebenserwartung an. Oder wie andere Sie einschätzen. Oder wie viel Zeit Sie mit Ablenkungen am Arbeitsplatz verschwenden. Würden Sie diese haben …
PRAXIS: Der Coachee nimmt sich vor, sein Verhalten zu ändern, aber im Alltag geht so mancher Vorsatz wieder verloren. Mit Fragen zum Praxistransfer hilft der Coach dabei, die Realisierung der …
REZENSION: Sonja Kreye – Mini-Handbuch: Profitables Coaching-Business. Beltz 2020. Wer träumt nicht davon, als Coach mit seinem Business soviel Geld zu verdienen, dass es reicht, und zwar für alles und …
REZENSION: Britt Wrede / Bernhard Zimmermann – Mini-Handbuch Coaching und Digitalisierung. Beltz 2020. Dass die Digitalisierung den Coaching-Markt erreicht hat, ist unumstritten. Vor allem etablierte Coaches haben das aber lange …
PRAXIS: Wenn der Coachee mit seinem Anliegen ins Coaching kommt, finden sich in der Regel neben den eigenen Erwartungen und Wünschen auch immer weitere Beteiligte an der Situation – Unterstützer, …
PRAXIS: Wer sich beruflich entwickeln möchte, der kann sich offenbar nicht darauf verlassen, allein durch Leistung zu überzeugen. Angeblich wird diese sogar immer unwichtiger – was ich zu bezweifeln wage. …
KRITIK: In der Wirtschaftswoche erschien ein längerer Beitrag über ein Unternehmen, das auf dem Weg ist, „der erste echte Coachingkonzern“ zu werden. Es setzt angeblich einen zweistelligen Millionenbetrag im Jahr …
KRITIK: Die Coaching-Plattformen sprießen aus dem Boden, die Anbieter sammeln Millionen ein, der Konkurrenzkampf um die große Kohle ist in vollem Gang. Was mit Büchern und Filmen klappt, sollte doch …