Auf Empfehlung
KRITIK: Viele Unternehmen bezahlen ihren Mitarbeitern ein Coaching. Mehr noch: Sie bieten Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme an. Bei der Auswahl von Coachs gibt es allerdings deutliche Unterschiede, was die Kriterien angeht. …
KRITIK: Viele Unternehmen bezahlen ihren Mitarbeitern ein Coaching. Mehr noch: Sie bieten Coaching als Personalentwicklungsmaßnahme an. Bei der Auswahl von Coachs gibt es allerdings deutliche Unterschiede, was die Kriterien angeht. …
PRAXIS: Immer wieder finden wir uns in Situationen, in denen wir emotional reagieren, ohne diese Gefühle steuern zu können. Anschließend fragen wir uns, warum wir so reagiert haben. Mehr noch: …
PRAXIS: Wie kann man aus seiner beruflichen Vergangenheit und einer Reihe von Optionen diejenige auswählen, die am ehesten zu den eigenen Werten und Fähigkeiten passt? Das Tool verknüpft die Timeline-Methode …
PRAXIS: Sich zwischen zwei Optionen entscheiden zu müssen, ist manchmal alles andere als einfach. Ein Tool, abgeleitet aus dem Arbeiten mit dem Tetralemma, allerdings als reines Gespräch ohne Bodenanker und …
PRAXIS: Kann es sein, dass Menschen Begabungen haben, von denen sie selbst gar nichts wissen? Natürlich, und das ist nicht so selten. Oder sie kennen ihre Talente zwar, aber unterschätzen …
REZENSION: Gunther Schmidt / Anna Dollinger / Björn Müller-Kalthoff (Hrsg) – Gut beraten in der Krise. Konzepte und Werkzeuge für ganz alltägliche Ausnahmesituationen. managerSeminare 2020. Der Band erweist sich schnell …
INSPIRATION: Wer Ausgaben in Millionenhöhe für externe Coachs hat, der kann schon mal auf die Idee kommen, dass es doch auch andere Möglichkeiten geben muss, um den Bedarf zu decken. …
REZENSION: Jimmy Gut / Margit Kühne-Eisendle – Bildbar. 100 Methoden zum Arbeiten mit Bildern und Fotos im Coaching, Training, in der Aus- und Weiterbildung, Therapie und Supervision. (3. Aufl.) managerSeminare …
PRAXIS: Die Arbeit mit Symbolen, hier insbesondere mit symbolisch aufgeladenen Gegenständen und symbolischen Handlungen, kann im Coaching wertvolle Erkenntnisse vermitteln. Die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig. So kann der Klient in …
REZENSION: Roman Hoch / Sylvia Vater – Kartenset Fragetechnik für systemisches Coaching. 90 Fragekarten mit Anleitung. Beltz 2019. Das Kartenset „Fragetechnik für systemisches Coaching“ erweist sich schnell als guter Begleiter und …