Nicht ohne meinen Coach
KRITIK: Warum mit Einzelunternehmern Einzelverträge schließen, wenn man auch alles am Stück beim Großhändler einkaufen kann? Was eBay, Amazon & Co. für den B2C-Bereich vorgemacht haben, kopiert man nun in …
KRITIK: Warum mit Einzelunternehmern Einzelverträge schließen, wenn man auch alles am Stück beim Großhändler einkaufen kann? Was eBay, Amazon & Co. für den B2C-Bereich vorgemacht haben, kopiert man nun in …
PRAXIS: Sich coachen zu lassen bedeutet immer, sich auf neues Gebiet zu wagen, von alten Gewohnheiten und eingefahrenen Mustern zu verabschieden. Und auch, sich mit seinen Ängsten auseinander zu setzen, die …
WEBTALK: Künstliche Intelligenz (KI) ist für viele Coaches das Schreckgespenst schlechthin. Da soll ihre hochspezialisierte und empathische Dienstleistung von einer Maschine übernommen werden? Niemals! Der Widerstand ist unüberhörbar. Und doch …
PRAXIS: Es gibt Orte, die auf den ersten Blick alles andere als eine geeignete Umgebung für ein Coaching sind. Wer denkt schon an einen Flughafen? Aber dieser hat es in sich. …
REZENSION: Malte Lömker / Ulrike Weber / Johannes Moskaliuk – Chatbots im Coaching. Springer Fachmedien 2021. Während in der Psychotherapie und in der Beratung schon lange mit Medien experimentiert und …
KRITIK: Viele Menschen treibt die Frage um, wie sie ihre Ziele besser erreichen können. Und während sie darüber nachdenken, beschleicht sie der alte Zweifel, ob sie ihre wirklichen Stärken tatsächlich …
INSPIRATION: Fragen Sie mal Menschen, die in „helfenden“ Berufen tätig sind, oder besser in sozialen wie Ärzte, Pflegerinnen, Sozialarbeiter, Lehrerinnen, Kindergärtner, Therapeuten und eben auch Coachs, wie oft sie Supervision …
PRAXIS: Von Kurzzeit-Coaching hat man schon viel gehört, vom lösungsorientierten Ansatz ebenfalls. Dass beides aber so kurz und so erfolgreich sein kann, dass der Coachee nach wenigen Minuten ans Ziel kommt, …
PRAXIS: Sie sind Coach und empfangen Ihre Klienten stets in Ihrem schönen Raum? Oder treffen sich mit ihnen auch außerhalb? Dann bietet sich ein Waldspaziergang an, um sie zu neuen Einsichten …
PRAXIS: Manchmal kann es im Coaching sehr hilfreich sein, die gewohnte Umgebung zu verlassen und einen Spaziergang zu unternehmen. Diesen mit einer Stadtführung zu verknüpfen, bietet die Chance, dem Coachee …