Persona-Analyse
PRAXIS: Eine nach außen präsentierte, kontextspezifische Variante der eigenen Persönlichkeit ist – jedenfalls in der analytischen Psychoanalyse nach C.G. Jung – die Persona. Sie spielt beispielsweise im Joballtag eine Rolle. …
PRAXIS: Eine nach außen präsentierte, kontextspezifische Variante der eigenen Persönlichkeit ist – jedenfalls in der analytischen Psychoanalyse nach C.G. Jung – die Persona. Sie spielt beispielsweise im Joballtag eine Rolle. …
INSPIRATION: Persönlichkeitsverfahren werden hierzulande gerne in Trainings eingesetzt. Oft wird das damit begründet, dass man den Mitarbeitern zu einer neuen Selbsterkenntnis verhelfen möchte – nach dem Motto: Selbsterkenntnis kann ja …
KRITIK: Der Blick auf die Persönlichkeit ist offenbar mal wieder groß in Mode. So auch in Sachen Wirtschaftskriminalität: „Kontraproduktives Arbeitsverhalten“ lässt sich mit Hilfe von Persönlichkeitstests vorhersagen. Logische Konsequenz: Der Einsatz …
KRITIK: Ich dachte, wir wüssten inzwischen ziemlich genau, woran es liegt, wenn der Wandel einer Organisation von der klassisch hierarchischen in eine agile nicht funktioniert. Unter anderem auch daran, dass die …
KRITIK: Gewissenhaftigkeit ist eines der „Big Five“ Persönlichkeitsmerkmale (neben Offenheit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus), und sie sind der „Goldstandard“ in der Persönlichkeitstheorie. Stellt sich also die Frage, ob jemand, der besonders …
KRITIK: Das klingt nach einem Dilemma – die Verfahren zur Auswahl von neuen Mitarbeitern sollen schneller, weniger aufwändig und vor allem kostengünstiger werden, gleichzeitig aber auch mehr Objektivität gewährleisten und …
INSPIRATION: Als Angestellter in einem Konzern hatte ich vor Jahren nebenher ein Amt in einem Sportverein inne. Mein Arbeitgeber tolerierte den Einsatz, ich konnte mir sogar erlauben, während der Arbeitszeit …
INSPIRATION: Narzisstische Führungskräfte? Immer mal wieder hört man davon. Nur die markanten Einzelfälle bleiben in Erinnerung (Trump?). Man konnte den Eindruck gewinnen, zum Thema ist schon alles gesagt. Bis nun …
INSPIRATION: Können Sie die Emotionen anderer richtig deuten? Und sie beeinflussen? Sind Sie in der Lage, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, zu verstehen und zu steuern? Dann verfügen Sie über einen …
KRITIK: Manager können scheitern, wie andere Menschen auch. Ihr Scheitern ist jedoch etwas Besonderes, weil es Konsequenzen hat für andere. Das Wohlergehen von Unternehmen hängt von ihnen ab. Und dieses …