PRAXIS: Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich paarweise gegenüber zu stellen. Dabei sollten Partner in etwa die gleiche Größe und die gleiche „Gewichtsklasse“ haben. Die Partner werden aufgefordert, sich etwa in einem halben Meter Abstand voneinander aufzustellen und die Handflächen auf Brusthöhe gegeneinander zu legen. Nun soll Partner A Partner B aus dem Gleichgewicht bringen.
Der Trainer kann das zunächst mit einem Teilnehmer demonstrieren und zeigen, dass man nicht nur durch Verstärkung des Druck, sondern auch durch Wegziehen der Hände den anderen aus dem Gleichgewicht bringen kann. Sodann lässt er die Übung 90 Sekunden lang laufen. Dann werden die Rollen gewechselt und Partner B ist an der Reihe.
Anzeige:
Lösungsfokussiertes Arbeiten mit Teams! In einem 2tägigen Seminar für Coaches und Berater:innen lernen Sie diesen erfolgreichen Ansatz von Ben Furman erfolgreich in die Praxis umzusetzen und schließen mit dem internationalen Zertifikat Reteaming®-Coach ab! In Deutschland nur hier: Zur Webseite...
Abgesehen von dem Spaß lässt sich mit der Übung zum Thema „Durchsetzung“ zeigen, wie Menschen auf Druck reagieren. Und wie man z.B. bei Konflikten oder Angriffen in Diskussionen auch reagieren könnte.
Eine Variante: Bei der Übung stehen die Teilnehmer auf einem Bein.
(aus: Thomas Schmidt – Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten, managerSeminare 2009, S. 220-221)