Was kommt nach der Karriere?
Jahrelang von einem Meeting zum anderen, fünf Tage die Woche einen vollen Terminkalender, und dann ist plötzlich von heute auf morgen Schluss. Die Kollegen fangen vorher schon an, ohne den …
Jahrelang von einem Meeting zum anderen, fünf Tage die Woche einen vollen Terminkalender, und dann ist plötzlich von heute auf morgen Schluss. Die Kollegen fangen vorher schon an, ohne den …
INSPIRATION: Es gibt Arbeitgeber, die genießen einen hervorragenden Ruf, was mitunter erstaunt. So stehen bei Absolventen seit Jahren die Automobilhersteller an oberster Stelle, obwohl sie mit ihren Produkten ständig alle …
KRITIK: Die Idee lebt weiter – mehr noch: Sie erhält wieder frischen Aufwind. Wie gelingt es, den Menschen mit all seinen Talenten, Fähigkeiten, Skills, Kompetenzen zu vermessen und am besten …
KRITIK: Früher schaltete der Personaler Anzeigen in Zeitungen, heute findet der Bewerber die Anzeigen in Stellenbörsen. Und morgen klickt er vermutlich nur einmal auf seinem Smartphone, damit ist die Bewerbung …
INSPIRATION: Eine große Sorge jedes Recruiters: Sagt der Bewerber die Wahrheit? Woran erkennt er, ob der Kandidat lügt? Oder zumindest übertreibt, sich in besonders positivem Licht darstellt? So viel ist …
PRAXIS: In einer größeren Gruppe so zu diskutieren, dass sich gegenseitig zugehört wird und alle zu Wort kommen, ist kein leichtes Unterfangen. In der Spinnsession sorgen bestimmte Spielregeln genau dafür. …
INSPIRATION: Es geht mal wieder um den Zweck von Unternehmen. Nach wie vor handeln die meisten nach dem Motto: „The business of business is business“ (nach Milton Friedman). Aber wenn …
KRITIK: Weiter geht es mit „Studien“, die ermitteln, was agile Führung ausmacht und was agile Führungskräfte an Kompetenzen mitbringen müssen, um erfolgreich zu sein. Auch wenn es langsam einfach nur …
INSPIRATION: Ein Pianist, eine Erzieherin und ein Koch haben in völlig fachfremden Bereichen Karriere gemacht. Vorbilder und ein Anlass, sich zu trauen, es als Quereinsteiger zu probieren? Zumindest scheinen die …
REZENSION: Tanja Föhr: Moderationskompetenz für Führungskräfte. Methoden und Mindset für Meetings mit Partizipation, Eigenverantwortung und Kreativität. managerSeminare Verlags GmbH 2018. Das schlanke Buch von Tanja Föhr ist voll wichtiger und …