Die Karawane zieht weiter
INSPIRATION: Vor zwei Jahren hatte ich den Autor (Welche Zukunft gibt es für das Coaching?) schon einmal zur Zukunft des Coachings befragt (Coaching – quo vadis?). Jetzt kommen konkrete Zahlen …
INSPIRATION: Vor zwei Jahren hatte ich den Autor (Welche Zukunft gibt es für das Coaching?) schon einmal zur Zukunft des Coachings befragt (Coaching – quo vadis?). Jetzt kommen konkrete Zahlen …
INSPIRATION: Vor nicht allzu langer Zeit habe ich einen Bericht gesehen über Bewohnerinnen im Seniorenheim, die per VR-Brille noch einmal an einen Urlaubsort gereist sind, den sie in der Realität …
INSPIRATION: Während in Lockdown-Zeiten das Thema „Zoom Fatigue“ in den populären Medien schnell diskutiert wurde, brauchte die Wissenschaft ein wenig länger, dem Phänomen auf den Grund zu gehen. Forschung braucht …
WEBTALK: Eine neue Personalauswahl-Variante steht in den Startlöchern und lockt mit einem großen Versprechen: Künstliche Intelligenz soll die Personalauswahl verbessern! Der KI-Einsatz könnte hilfreich sein, sich zu professionalisieren, weil man …
INSPIRATION: Beiträge von Juristen lese ich nicht so gerne. Das geht vermutlich vielen Zeitgenossen so. Aber dieser Text ist außergewöhnlich und definitiv lesenswert. Der Autor Peter Wedde (Die Berechnung der …
INSPIRATION: Der Vergleich scheint auf den ersten Blick seltsam, aber bei näherem Hinschauen wird es interessant. Erfolgreiche Teams im E-Sport könnten deshalb zum Vorbild werden, weil für sie die „hybride“ …
KRITIK: In populärwissenschaftlichen Medien lesen wir gebetsmühlenartig immer wieder die Einteilung in Generationen: Baby Boomer, Gen X, Gen Y, Gen Z. Warum hier 15-Jahresschritte zur Einteilung benutzt werden, wird zumeist …
KRITIK: Dieser Beitrag (Wie digital wird Führung?) ist provokant, was gut ist. Aber leider undifferenziert, was schlecht ist. Gut ist, dass der Beitrag über Folgen der Digitalisierung für Führung sensibilisiert. Denn in …
WEBTALK: Der Kunde schickt eine Beschwerdemail, in der das Wort „Beschwerde“ gar nicht vorkommt – sondern vielleicht Begriffe wie „Ärger“ oder „Enttäuschung“ oder ähnliche. Eine andere Kundin droht mit Kündigung, die …
INSPIRATION: Während einige der bekannten Tech-Konzerne ihre Mitarbeiter wieder ins Büro zurückholten, bleibt es bei Microsoft dabei, dass die Teams selbst entscheiden, wann und von wo sie arbeiten. Der Chef …