Unser Weg nach Bali
PRAXIS: Kleine Fantasiereisen helfen, nicht nur für Abwechslung in einem Team-Workshop zu sorgen, sondern sie sind vor allem sehr gut geeignet, einen Zielzustand erlebbar zu machen und damit Energie für …
PRAXIS: Kleine Fantasiereisen helfen, nicht nur für Abwechslung in einem Team-Workshop zu sorgen, sondern sie sind vor allem sehr gut geeignet, einen Zielzustand erlebbar zu machen und damit Energie für …
PRAXIS: Vorstellungsrunden ergeben in Workshops mit Menschen, die sich untereinander schon recht gut kennen, wenig Sinn. Oder vielleicht doch? Hier kommt eine Variante, die zumindest einmal in einem Team für …
PRAXIS: Im Unternehmen ist der Austausch verschiedener Meinungen und Perspektiven nicht nur wichtig, sondern überlebensnotwendig. Leider hat man es nicht überall gelernt, konstruktiv zu streiten. Vielleicht sind diese Tipps hilfreich. …
REZENSION: Willemien Brand – Visuelles Denken. Denken in Bildern für eine bessere Teamarbeit. Laurence King 2019. Ich liebe es, bei der Arbeit mit Teams Dinge zu visualisieren. Und ich bin …
PRAXIS: Wenn ein Team bzw. eine Organisation vor einem größeren Problem steht und es sich anbietet, eine umfangreichere Problemanalyse mit anschließender Lösungssuche zu initiieren, dann bietet sich der „War Room“ …
PRAXIS: Können Sie Ihr Leben in einer Abfolge von sechs Wörtern darstellen? Oder die Philosophie Ihres Unternehmens? Vermutlich schütteln Sie das nicht so aus dem Ärmel wie Ernest Hemingway, der …
INSPIRATION: Sie bewegt sich, sie bewegt sich nicht: Die Diskussion um die Verwaltungsmodernisierung erscheint unglaublich polarisiert. Was, wenn sich im Dazwischen viel mehr tut als gedacht? Politik bedeutet, Interessen zu …
PRAXIS: Trotz der vielen guten Ratschläge sind Sie mit den Meetings in Ihrer Organisation, sei es online oder in Präsenz, immer noch nicht zufrieden? Auch die stets als so wichtig …
INSPIRATION: Wenn man Meetings ansetzt, sollte klar sein, was der Sinn und Zweck der Veranstaltung ist. Das ist es in der Praxis aber oft nicht. Das produziert dann Frustration bei …
PRAXIS: Wenig ist frustrierender, als mit Begeisterung in ein Projekt zu starten und dann erkennen zu müssen, dass die Mitstreiter nur halbherzig bei der Sache sind und im Zweifelsfall andere …