Weißer und schwarzer Neid
INSPIRATION: Ein vertrautes Phänomen: Der neue Mitarbeiter geht hochmotiviert seine Aufgaben an, legt sich schwer ins Zeug und schon bald schlägt ihm der Unmut der Kollegen entgegen. Einer, der sich …
INSPIRATION: Ein vertrautes Phänomen: Der neue Mitarbeiter geht hochmotiviert seine Aufgaben an, legt sich schwer ins Zeug und schon bald schlägt ihm der Unmut der Kollegen entgegen. Einer, der sich …
KRITIK: Die Verhaltensökonomen machen lustige Experimente. Auch bei diesem stellt sich die Frage, ob sich die Ergebnisse auf die berufliche Realität übertragen lassen. Es geht darum, ob man Teams erzählen …
KRITIK: Eine Studie zeigt, dass Menschen dazu neigen, zu schummeln, wenn ihr Bonus davon abhängt, wie gut sie im Vergleich zu anderen abschneiden. Es gibt Unternehmen, die ziehen Konsequenzen und …
KRITIK: Irgendwie verblüffend – Motivationstrainern gelingt es auch heute noch, viele Menschen in ihren Bann zu ziehen und mit ihrer Show jede Menge Folgeseminare zu verkaufen. Was sie auszeichnet? Sie …
INSPIRATION: Das ist fast Allgemeinwissen: Der moderne Mensch wird ständig abgelenkt. Kaum schafft er es, sich überhaupt mal über einen längeren Zeitraum auf eine Sache zu konzentrieren. Einer, der glaubt …
INSPIRATION: Ich gebe zu, ich muss mich manchmal schon ziemlich zusammenreißen, um einen Text zu Papier zu bringen. Oder besser auf die Homepage. Eine Studie zeigt, wie Menschen es schaffen …
INSPIRATION: Das ist mal ein interessanter Aspekt in der Diskussion um Bezahlung. Statt immer nur der Frage nachzugehen, ob Boni nun wirklich motivieren und zu Höchstleistung anspornen, stellt Sprenger die …
PRAXIS: Ach, besäßen wir doch alle einen starken Willen, um uns endlich den lästigen Dingen zuzuwenden. Aber Willensstärke ist nun mal nicht jedem gegeben, also muss man ihr ein wenig …
INSPIRATION: Eine Umfrage namens Forschungsmonitor „Variable Vergütungssysteme“ zeigt, dass die individuellen Anteile an der Vergütung zurückgehen. Im Trend liegt die Orientierung am gesamtbetrieblichen Erfolg. Vergütungsexperten sehen das Ende der individuellen …
INSPIRATION: Die Frage kennen wir alle: „Wo wollen Sie in fünf Jahren stehen?“ Gehört zum Standard-Repertoire von Personalern und Trainern. Ziele, anspruchsvoll, aber erreichbar, sind wichtig, heißt es, sonst kommen …