Müssen statt Muße
INSPIRATION: Eine gute Frage, die mich sofort bewegt hat: Angenommen, Sie haben in Ihrem Kalender einen Termin für ein Meeting stehen, das 1,5 Stunden dauern soll. Das Meeting wird kurzfristig …
INSPIRATION: Eine gute Frage, die mich sofort bewegt hat: Angenommen, Sie haben in Ihrem Kalender einen Termin für ein Meeting stehen, das 1,5 Stunden dauern soll. Das Meeting wird kurzfristig …
KRITIK: Die Frage, um die es geht, lautet: Wie macht man Karriere? Oder wie funktioniert das mit dem Aufstieg? Was würden Sie einem jungen Menschen auf diese Frage antworten? Etwas …
REZENSION: Peter Michael Bak – Arbeits- und Organisationspsychologie. Eine Einführung – kompakt, prägnant und anwendungsorientiert. Springer 2024. Bereits während seines Studiums vor etlichen Jahren wurden dem Rezensenten im Bereich „ABO-Psychologie“ …
KRITIK: Arbeiten im Ausland ist für viele eine Verlockung. Leider wechseln nicht wenige die Grenze, ohne gut vorbereitet zu sein. Dann kann Coaching hilfreich werden. Doch die gute Vorbereitung käme …
REZENSION: Fabian Grolimund – Psychologische Beratung und Coaching. Lehr- und Praxisbuch für Einsteiger. Hogrefe 2024. Fachbücher rund um die Themen „Coaching & Beratung“ wurden – lange nicht nur, aber auch …
REZENSION: Monika Zimmermann (Hrsg.) – Coaching – zum Wachstum inspirieren. Ein interdisziplinäres, integratives Handbuch. Carl-Auer 2024. „Warum ein weiteres Buch zu Coaching?“ Diese Frage wirft die Herausgeberin selbst im Vorwort …
KRITIK: Freuen Sie sich, wenn ein Kollege etwas Positives über Sie sagt? Natürlich. Wenn Sie vor allen Kollegen gelobt werden? Vielleicht, das liegt nicht jedem. Wenn Ihnen jemand anerkennend auf …
PRAXIS: In Meetings kommt es vor, dass Fragen offenbleiben. Oder Dinge nicht wirklich geklärt werden, auch wenn sie „offiziell abgeschlossen“ werden, nach dem Motto: „Dann haben wir das ja jetzt …
PRAXIS: Gehören Sie zu den Menschen, die sich schwer tun, Stille auszuhalten? Wenn in einem Gespräch Ihr Gegenüber nicht sofort antwortet? Oder eine Pause einlegt, um sich zu sammeln? Oder …
REZENSION: Peter Michael Bak – Gesundheitspsychologie. Eine Einführung – kompakt, prägnant und anwendungsorientiert. Springer 2023. Ist das Gegenteil von „gesund“ „krank“ – und umgekehrt? Schon diese vermeintlich schlichte Frage zu …