Debriefing Calls
INSPIRATION: Versicherungsvertreter sind es gewohnt, ihre Kunden zu Hause am Wohnzimmertisch zu beraten. Oder diese kommen in die Agentur des Vertreters. Aber die Zeiten ändern sich, auch Versicherungsnehmer möchten online …
INSPIRATION: Versicherungsvertreter sind es gewohnt, ihre Kunden zu Hause am Wohnzimmertisch zu beraten. Oder diese kommen in die Agentur des Vertreters. Aber die Zeiten ändern sich, auch Versicherungsnehmer möchten online …
INSPIRATION: Der Frauenanteil in den Vorständen der DAX-Unternehmen beträgt in Deutschland lediglich 14,7% – da lässt aufhorchen, wenn das wertvollste Unternehmen eine Frau zur Vorstandssprecherin erklärt. Bei SAP gibt es …
INSPIRATION: Der Ansatz, per Anreizsystem, „gerechter“ Entgeltmodelle und leistungsorientierter Bezahlung Menschen dazu zu bringen, genau das Verhalten zu zeigen, das man so gerne als Unternehmer hätte, funktioniert nicht. Pech für …
INSPIRATION: Warum eigentlich kommt es nicht viel häufiger vor, dass sich zwei Führungskräfte einen Job teilen? Und das nicht nur an der Unternehmensspitze, sondern auch auf anderen Führungspositionen im Unternehmen? …
KRITIK: Ein bisschen geht es mir so wie Herrn Sprenger, der sich in der Wirtschaftswoche über den Trend zum hierarchiefreien und damit zum selbstorganisierten Unternehmen auslässt. Aber eben nur ein …
INSPIRATION: Mitarbeiter, die direkten Kontakt mit Kunden haben oder die die Probleme in der Produktion oder Vertrieb mitbekommen, sind prädestiniert dafür, diese aufzuzeigen und Lösungen zu finden. Aber ihre Ideen …
INSPIRATION: Immer mehr Menschen arbeiten über viele Standorte verteilt an einer Aufgabe, für ein gemeinsames Ziel. So etwas nennt man „virtuelles Team“. Individualisierung, Digitalisierung und demografische Entwicklung fördern diese Art …
KRITIK: Ambidextrie heißt ein aktuelles Management-Schlagwort. Gemeint ist, dass Unternehmen sowohl das Kerngeschäft verfolgen und optimieren als auch neue Geschäftsfelder erobern müssen. Dafür bedarf es unterschiedlicher Führungsfähigkeiten und -stile. Aber …
KRITIK: Die Idee hält sich hartnäckig und bekommt in Zeiten flacher Hierarchien und zunehmender Selbstorganisation neue Nahrung. Wenn Mitarbeiter stärker eigenverantwortlich arbeiten sollen und Führungskräfte längst nicht mehr all das …
INSPIRATION: Jahre lang gab man Vollgas, das Geschäft lief gut. Die Kunden waren zufrieden, und man konnte es sich sogar leisten, Mandate, die nicht passten, zurückzugeben. Aber dennoch stimmte etwas …