Zu teuer
INSPIRATION: Eine Studie hat ergeben, dass Unternehmen für Absolventen derjenigen Universitäten, die im Ranking weiter oben zu finden sind, zu viel Geld bezahlen. Im Vergleich zu den Kandidaten weniger bekannter …
INSPIRATION: Eine Studie hat ergeben, dass Unternehmen für Absolventen derjenigen Universitäten, die im Ranking weiter oben zu finden sind, zu viel Geld bezahlen. Im Vergleich zu den Kandidaten weniger bekannter …
INSPIRATION: Als ob es noch eines weiteren Belegs bedurft hätte: Personaler, auch solche mit Erfahrung, lassen sich vom Bewerbungsfoto beeinflussen, und das auch bei Stellen, bei denen es auf das …
KRITIK: Keine wirklich neue Erkenntnis: Attraktive Menschen werden im Studium besser benotet, werden häufiger zu Bewerbungsgesprächen eingeladen, finden leichter einen Job und verdienen zwischen 10 und 15% mehr. Bei Frauen …
INSPIRATION: Keine Frage – Unternehmen müssen sich etwas einfallen lassen, um geeignete Bewerber auf sich aufmerksam zu machen. Offenbar im Trend sind die Versuche, sich Spiele zum Vorbild zu nehmen. …
KRITIK: Es war zu befürchten: Weil Organisationen agil werden, brauchen Mitarbeiter ein agiles Mindset. Deshalb sollte man bei der Einstellung von Mitarbeitern darauf achten, dass diese die richtigen Voraussetzungen hierfür …
INSPIRATION: Viele Menschen wissen überhaupt nicht, was Algorithmen sind. Dabei bestimmen diese längst in weiten Bereichen unser Leben. Müssen wir uns fürchten oder sollten wir das begrüßen? Wie immer gibt …
KRITIK: Nicht nur im Assessment Center versuchen Personaler herauszufinden, wo die Stärken und Schwächen der Kandidaten liegen – es ist die Standardherausforderung eines jeden Einstellungsinterviews. Die direkte Frage nach den …
INSPIRATION: Dass Bewerber mitunter die Wahrheit etwas aufhübschen, kann man nachvollziehen. Und dass sie nicht alles preisgeben, was in ihrem Berufsleben bisher passiert ist, ebenso. Sollte man als Arbeitgeber deshalb …
KRITIK: Angeblich fehlt es bei der Rekrutierung von Mitarbeitern für agile Organisationen an geeigneten Instrumenten zur Erfassung agiler Kompetenzen. Um hier Abhilfe zu schaffen, legen Berater eine entsprechende Kompetenzmatrix vor …
KRITIK: Ziemlich amerikanisch und irgendwie banal. Am Beispiel verschiedener Krankenhausbetreiber zeigen Autoren im Harvard Business Manager, wie man mit dem richtigen Biss (engl. „grit“) eine ganze Organisation zum Erfolg führt. …