Goldenes Handwerk?
INSPIRATION: Handwerker werden immer benötigt, und heute mehr denn je. Viele Betriebe suchen dringend Mitarbeiter, die Zukunft scheint rosig. Und dennoch könnte auch hier die Digitalisierung so manche bald überflüssig …
INSPIRATION: Handwerker werden immer benötigt, und heute mehr denn je. Viele Betriebe suchen dringend Mitarbeiter, die Zukunft scheint rosig. Und dennoch könnte auch hier die Digitalisierung so manche bald überflüssig …
INSPIRATION: Brauchen Menschen Vorbilder? Und wenn ja – wer könnte als Vorbild dienen? Die hochgelobten Start-up Gründer, denen man heute huldigt? Lieber die Chefs von Familienunternehmen, die die Tradition der …
KRITIK: Die Idee klingt verlockend: Ein Konzern ermöglicht den eigenen Leuten, abseits der Konzernstrukturen in Start-up-Atmosphäre unternehmerisch tätig zu sein. Schön für die Mitarbeiter, und bei Erfolg auch wunderbar für …
INSPIRATION: Kann man aus den Fehlern anderer lernen? Sicher. Nur müssen diese dann auch bereit sein, über ihre Fehler zu sprechen. Das fällt uns aber offenbar gar nicht so leicht. …
INSPIRATION: Ein Thema, an dem ich immer wieder hängenbleibe: Während alle Welt von „New Work“ spricht und davon, dass man das tun sollte, was man wirklich, wirklich will, fallen diejenigen …
KRITIK: Ein Dankeschön an das Personalmagazin. Es hat sich die Mühe gemacht, ein wenig Licht in den Dschungel der Start-up-Szene zu bringen. Denn da gibt es inzwischen jede Menge kleiner …
INSPIRATION: Die Wirtschaftswoche veröffentlicht eine Buchreihe über erfolgreiche Unternehmer, ihre Erfahrungen und ihre Strategie. In einem Interview zum ersten Band äußert sich Reinhold Würth zu seinem Lebenswerk und was er …
INSPIRATION: Das ist ein interessantes Zitat: „Es fühlte sich an, als würde man von der Autobahn direkt in die Tempo-30-Zone fahren.“ Es stammt von einem Gründer, der sein Unternehmen an …
KRITIK: Die Frage drängt sich auf, wenn man die Geschichten obsessiver Gründer liest, die sich mit Haut und Haaren ihrer Idee verschrieben haben und nicht eher ruhen, bis sich der …
INSPIRATION: Viele große Unternehmen haben eigene Start-ups gegründet – mit der Idee, dass die Mitarbeiter dieser „Schnellboote“ frei von Konzernzwängen die ultimativen Ideen entwickeln und zügig auf den Markt bringen. …