Coaching ohne Coaches
INSPIRATION: Das Thema KI ist das (!) Thema des Jahres 2024. Sie soll ein Game Changer – nicht nur – im Wissensmanagement sein, sagen die einen. Sie ist eine Fake-Maschine, …
INSPIRATION: Das Thema KI ist das (!) Thema des Jahres 2024. Sie soll ein Game Changer – nicht nur – im Wissensmanagement sein, sagen die einen. Sie ist eine Fake-Maschine, …
INSPIRATION: Wenn das mal kein Erfolg ist: Angeblich schaffte es Starbucks, beim Nettoumsatz um 45% zuzulegen, und das nach vier Monaten. 12 Monate später waren es schon 150%, und später …
INSPIRATION: Ein kleines Gedankenexperiment: Sie sind dafür zuständig, in der Filiale Ihres Unternehmens dafür zu sorgen, dass sich immer genug Ware im Lager befindet. Dazu müssen Sie vorhersehen, wie viel …
INSPIRATION: Die Datafizierung der Arbeitswelt erzeugt ein Überwachungsklima in Unternehmen. Und das hat Folgen. Die Mitarbeitenden sind verstimmt. Das kann man gut verstehen. Warum bloß sind Unternehmen so naiv, oder …
WEBTALK: In der etablierten Welt des Coachings zeichnet sich eine aufregende Entwicklung ab: Eine Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Chatbots bahnt sich an. Diese technologische Wende stellt nicht nur …
KRITIK: Bei aller Begeisterung für künstliche Intelligenz, speziell für die generative Form, die in der Lage ist, Texte und vieles mehr zu erstellen. Bei so manchem, was da auf uns …
KRITIK: Soso, die Anwendungsbereiche generativer KI (wie ChatGPT) in der Rechtspraxis sind grenzenlos, warum dann nicht auch bei Mediationsverfahren? Das erklären zwei Juristen in der ZKM und bringen dazu auch …
INSPIRATION: Der Satz erzeugt Widerstand: Jeder wird sich Intelligenz kaufen können. Echt jetzt? Die Rede ist natürlich von künstlicher Intelligenz, und gesagt hat ihn Andrew Ng, ein anerkannter Wissenschaftler und …
INSPIRATION: Da muss der Leser häufiger schwer schlucken. KI soll Führungskräfte ersetzen? Im Ernst? Im Interview erläutert Niels Van Quaquebeke gut nachvollziehbar, warum es unweigerlich so kommen wird („KI ist …
INSPIRATION: Während uns die KI scheinbar rechts überholt, kann man sich fragen, ob wir Lernen noch brauchen. KI liefert uns doch alles sauber vorstrukturiert, verständlich und schnellstens. Warum sich da …