Entscheidunghygiene
INSPIRATION: Das Beispiel ist überzeugend: Als bekannt wurde, dass nach Impfungen mit Astrazenaca Thrombosen aufgetreten waren, wurden in einigen Ländern die Impfungen komplett gestoppt, in anderen wurden sie nur noch …
INSPIRATION: Das Beispiel ist überzeugend: Als bekannt wurde, dass nach Impfungen mit Astrazenaca Thrombosen aufgetreten waren, wurden in einigen Ländern die Impfungen komplett gestoppt, in anderen wurden sie nur noch …
INSPIRATION: Ach wüssten wir doch, wie man wirklich gute Entscheidungen trifft. Zu dumm, dass „jede Entscheidung eine attraktive Alternative zugunsten der Möglichkeit, die realisiert wird, vernichtet“. Da mag es dann …
PRAXIS: Das Thema „Entscheidungen“ ist nach wie vor ungemein spannend. Nach welchen Kriterien treffen wir Entscheidungen? So, dass wir den größtmöglichen Wert schaffen. Aber für wen? Für alle, die von …
INSPIRATION: Sind Sie eher ein Entscheidungsperfektionist oder ein „Gut-genug-Entscheider“? Letztere sollen die glücklicheren Menschen sein. Wobei es uns die Welt des Konsums nicht gerade einfach macht mit den Entscheidungen. Warum …
PRAXIS: Eine Methode, wenn ein Team eine Entscheidung im Konsens herbeiführen möchte, aber auf langwierige und quälende Diskussionen keine Lust hat. Wichtig dabei: Sie eignet sich für Situationen, in denen …
INSPIRATION: Eine gewagte Hypothese: In „nur komplizierten“ Fällen helfen uns Experten mit ihrem Fachwissen. Aber in VUCA-Zeiten stehen sie dem Fortschritt eher im Weg, weil sie ihr Wissen in der …
INSPIRATION: Kennen Sie das Phänomen? Irgendjemand in Ihrer Organisation verhält sich offensichtlich falsch. Zumindest sind Sie der Meinung, dass es falsch ist. Also muss eine Regel her, die ein solches …
INSPIRATION: Dass ein hoher Bonus für Manager dafür sorgt, dass diese bessere Leistungen erbringen, behauptet vermutlich ohnehin niemand mehr. Experimente zeigen, dass hohe Prämien lediglich lediglich dazu führen, dass sich …
PRAXIS: Wenn Top-Manager gemeinsam, z.B. in einem Vorstand, zu einer Entscheidung finden, dann sollte man meinen, dass diese dank ihrer geballten Kompetenz in der Regel gute Entscheidungen treffen. Ist aber …
PRAXIS: Wenn wir vor einer schwierigen Entscheidung stehen, kann es helfen, sich die verschiedenen Aspekte der Entscheidungssituation nicht nur aufzuschreiben, sondern im Raum zu visualisieren. Um anschließend die einzelnen Positionen …