Easy-Addendum-Effekt
PRAXIS: Wie leicht man sich doch selbst überlisten kann. Kennen Sie das? Da futtert man einen Burger und glaubt, dies sei gesünder, wenn auf dem Fleischkloß noch ein Salatblatt liegt. …
PRAXIS: Wie leicht man sich doch selbst überlisten kann. Kennen Sie das? Da futtert man einen Burger und glaubt, dies sei gesünder, wenn auf dem Fleischkloß noch ein Salatblatt liegt. …
INSPIRATION: Wenn Sie den Begriff „Supervision“ hören – woran denken Sie dann? In diesem Fall geht es um Supervision für Mediatoren. Aber der folgende Beitrag könnte auch jede andere Profession …
INSPIRATION: Empathie hat sich als Begriff behauptet. Er bezeichnet die Fähigkeit, sich in andere einfühlen zu können. Wobei noch einmal zu unterscheiden ist zwischen Einfühlen und Mitgefühl. Und es sogar …
INSPIRATION: Keine Zeit für Coaching? Oder keine Zeit im Coaching? Weil man den Alltag (oder: die Krise!) im Nacken hat? Oder bietet Coaching vielleicht auch eine Auszeit, eine Schonzeit, ein …
REZENSION: Karolina Friese / Daniela Botz – Körperorientierte Emotionsregulation. Kompetenz!Box Therapie und Beratung. Junfermann 2024. Ein großes Thema im Coaching. Auch wenn es nicht so oft im ersten Atemzug genannt …
INSPIRATION: Das ist mal ein anschauliches Bild: Stellen Sie sich vor, da steht eine Fußballmannschaft auf dem Platz und spielt um den Titel. Die Spieler tragen ihr Smartphone mit sich, …
PRAXIS: Können Sie sich vorstellen, Ihren Coachee ein Bild von sich selbst malen zu lassen? Ist einen Versuch wert, sagen die Autoren im Coaching-Magazin (SelbstBild). Es eignet sich zu Beginn …
PRAXIS: Viele Konzepte haben ihren Ursprung in der Natur, und das ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass uns die Natur Millionen von Jahren an Erfahrung im Voraus …
PRAXIS: Manchmal ist es einfach ein glücklicher Zufall, der einer Idee zum Erfolg verhilft. Solche „Zufallserfindungen“ kennt man, ebenso die Versuche uns zu erklären, wie man solchen Zufällen auf die …
INSPIRATION: Was können Manager von einem Zen-Meister, Jesuiten und katholischen Priester lernen? Der Harvard Business Manager hat einen solchen befragt, Niklaus Brantschen heißt er und ist 86 Jahre alt. Sein …