FOPO
KRITIK: Schon mal gehört: „Was soll denn der Nachbar denken?“ Oder: „Was soll der Chef / die Kollegin denken?“ Wem das vertraut klingt, der könnte an FOPO leiden – an …
KRITIK: Schon mal gehört: „Was soll denn der Nachbar denken?“ Oder: „Was soll der Chef / die Kollegin denken?“ Wem das vertraut klingt, der könnte an FOPO leiden – an …
INSPIRATION: Langweilen wir uns, dann möchten wir, dass die Zeit schneller vergeht. Wir finden es viel angenehmer, wenn die Zeit verfliegt, Stichwort „Flow“. Rückblickend hingegen sieht die Sache anders aus: …
KRITIK: Wenn ich mich über einen einseitigen Zeitschriftenbeitrag aufrege, welcher Antreiber springt dann bei mir an? Also irgendeiner wird es schon sein … Die Autorin lässt mir keinen Ausweg: Stress! …
PRAXIS: Wie halten Sie es mit unangenehmen oder lästigen Aufgaben? Es ist bekannt und gut untersucht, dass wir abends deutlich erschöpfter und ausgelaugter sind, wenn wir uns über den Tag …
INSPIRATION: Die Auswertung im Rahmen einer Langzeitstudie der Uni St. Gallen zeigt, dass Führungskräfte heute deutlich erschöpfter sind als vor 20 Jahren. Oder richtiger: Heute gehören 55% aller befragten Manager …
PRAXIS: Dass Menschen am Arbeitsplatz oder gar ganze Teams überfordert bzw. über die Maßen gestresst sind, soll immer häufiger vorkommen. Dass man ihnen in dieser Situation mit Achtsamkeitstrainings beisteht, kann …
KRITIK: Gibt es in Ihrer Organisation auch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen? Wenn ja: Wie steht es um die Beteiligung? Wenn hier eine Müdigkeit eintritt, hat das bekannte Gründe. Und es wird Zeit …
INSPIRATION: Schon wieder zwei neue Phänomene? Oder einfach nur zwei neue Begriffe, die genauso schnell verschwinden wie sie aufgetaucht sind? Schauen wir mal. Rob Cross und Karen Dillon wollten herausfinden, …
INSPIRATION: Da ist es mal wieder: Verweichlichte Jugend, nicht belastbar, hält keinem Druck stand. Ist das so? Studien führen zu der Vermutung, dass junge Leute tatsächlich stärkeren Stress empfinden als …
INSPIRATION: Nein, Führungskräfte sollten keine Psychologen sein und nicht im Privatleben ihrer Mitarbeitenden herumwühlen. Aber so wie man ja auch kein Arzt ist, wenn man einen Kollegen auf seine fiebrige …