Mein Auto, mein Haus, meine Yacht
INSPIRATION: Sieh an, sieh an: Im Rahmen einer groß angelegten Studie hat sich herausgestellt, dass auch auf dem C-Level die Forderung nach Führungskräften mit sozialen Kompetenzen angekommen ist. C-Level – …
INSPIRATION: Sieh an, sieh an: Im Rahmen einer groß angelegten Studie hat sich herausgestellt, dass auch auf dem C-Level die Forderung nach Führungskräften mit sozialen Kompetenzen angekommen ist. C-Level – …
INSPIRATION: Wie wäre es, wenn nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in Unternehmen demokratische Spielregeln herrschten? Regelmäßige MWonline-Leser dürfte bekannt sein, dass wir der Idee viel Sympathie entgegenbringen und …
KRITIK: Es musste ja so kommen. Die weise Erkenntnis, dass Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden sowohl von Angesicht zu Angesicht als auch online kommunizieren können müssen, braucht einen eigenen Begriff. Das …
KRITIK: The Map is not the Territory: Eine Führungskraft, die aktiv zuhört, bleibt eine Führungskraft, wird dadurch nicht zum Coach. So wie ein Coach auch nicht zur Führungskraft wird, wenn …
INSPIRATION: Achtung Fangfrage: Unterscheiden sich männliche und weibliche Führungskräfte bezüglich ihrer sozialen Kompetenzen? Und wenn ja: Inwiefern? Wo wir schon mal dabei sind: Gibt es Unterschiede bei den sozialen Kompetenzen …
KRITIK: Immer wieder diese Sprachverwirrung! Jetzt muss das mal auseinander gepflückt werden: Was meinen manche Zeitgenossen damit, wenn sie von Vertriebs-Coaching sprechen? Was hat das mit Coaching zu tun? Was …
INSPIRATION: Sportmetaphern sind im Management extrem beliebt: Leistung, Wettbewerb, Team. Selten hört man Kritik oder Widerspruch. Damit kommt man überall durch – wie mit einem Dietrich. Doch haben wir auch …
KRITIK: In der people&work stellt sich Prof. Jürgen Weibler den Fragen des Herausgebers und räumt dabei mit so manchem Klischee auf. Seltsam an dem Text sind aber nicht nur die …
KRITIK: Die klassische Pyramide in Organisationen hat ausgedient – wenn man den Veröffentlichungen Glauben schenken darf. Ich bin da skeptisch, aber vorsichtig optimistisch. Wer aber führt, wenn es den Linienmanager …
SATIRE: Man stelle sich mal vor, der Chef von Aldi ist gleichzeitig der Chef von Edeka. Nur mal zum Spaß. Undenkbar? Sollte man meinen. Aber tatsächlich ist der Chef von VW …