Unterwachen
INSPIRATION: Da ist was dran: Eine Führungskraft hat gar nicht genug Kapazität, um alle Aufgaben der eigenen Mitarbeiter zu überwachen. Es bleibt genug Spielraum, um jede Menge Entscheidungen vor Ort …
INSPIRATION: Da ist was dran: Eine Führungskraft hat gar nicht genug Kapazität, um alle Aufgaben der eigenen Mitarbeiter zu überwachen. Es bleibt genug Spielraum, um jede Menge Entscheidungen vor Ort …
REZENSION: David Marquet – Reiß das Ruder rum! Eine wahre Geschichte über Führung und darüber, wie Mitarbeiter zu Mitgestaltern werden. dpunkt.verlag, 2020. Selten habe ich ein Managementbuch in derartig kurzer …
PRAXIS: Die Art und Weise, wie wir miteinander sprechen oder über Dinge reden, verändert nicht nur die Wahrnehmung, sondern auch unser Verhalten und unsere Einstellung. Das gilt natürlich auch für …
INSPIRATION: Sie sind nicht zu beneiden, die Führungskräfte. Überall sollen sie sich verändern, nicht mehr anweisen und kontrollieren, sondern nur noch coachen, entwickeln, fördern und moderieren. Und dann kommt auch …
INSPIRATION: Was käme wohl dabei heraus, wenn in Ihrem Unternehmen sowohl das Top-Management, das mittlere Management als auch der Rest der Mitarbeiter befragt würden, wie es um „New Work“ in …
INSPIRATION: Mal angenommen, die Hypothese, dass Wissensarbeiter sich nicht mehr in Hierarchien pressen lassen werden, stimmt – wie funktioniert Führung dann? Kollektiv, lautet die Antwort. Und damit das funktioniert, braucht …
INSPIRATION: Thema des Führungskräfteradars der Bertelsmann-Stiftung 2019 waren „Führungszweifel“ – ein neuer und notwendiger Begriff? Dahinter verbergen sich Aussagen, dass 21,4% glauben, den Ansprüchen an eine Führungskraft nicht gerecht zu …
KRITIK: In Krisen wie in der aktuellen Corona-Situation stehen alle, Mitarbeiter gleichermaßen wie Führungskräfte, vor besonderen Herausforderungen. Typischerweise weiß niemand genau, was zu tun ist, denn anders als in Organisationen, …
KRITIK: Der Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Börse erklärt in einem Interview, wie er seine Rolle versteht. Dabei kommt das eine oder andere Erstaunliche zum Vorschein. Zum Beispiel, dass die …
KRITIK: Das Thema haben wir hier nicht zum ersten Mal. In der Tat scheiden sich die Geister, wenn es um die Frage geht, wie viel Transparenz einer Organisation gut tut. …