Delegationsmatrix
INSPIRATION: Das ist mal eine Ansage: Es gibt einen Fahrplan, wie man aus einem hierarchischen Unternehmen eine agile und selbstorganisierte Unternehmung macht. Das Grundprinzip: Man fängt oben an und organisiert …
INSPIRATION: Das ist mal eine Ansage: Es gibt einen Fahrplan, wie man aus einem hierarchischen Unternehmen eine agile und selbstorganisierte Unternehmung macht. Das Grundprinzip: Man fängt oben an und organisiert …
PRAXIS: Eine recht komplexe, aber hoch aufschlussreiche Übung für Veranstaltungen zur Vorbereitung von Gruppen- und Teamarbeit. Die Teilnehmer (zwischen 10 und 20) stehen zu Beginn vor einer Sammlung der unterschiedlichsten …
INSPIRATION: Ein ständiger Balance-Akt: Wie viel Autonomie gewährt man den Mitarbeitern und wie viel Kontrolle ist erforderlich? Führungskräfte haben es nicht leicht. Das gilt umso mehr für große Beratungsfirmen, Kanzleien …
INSPIRATION: Ein Team braucht eine Hierarchie, sonst gibt es Chaos! So oder so ähnlich lauten stets die Argumente, wenn man eine Diskussion über Selbstorganisation startet. Da tut ein wenig Wissenschaftlichkeit …
KRITIK: Dass wir unser Verhalten nur schwer ändern können, ist eine alltägliche Erfahrung. Feste Vorsätze bringen wenig, und der Grund liegt in unserer persönlichen Entwicklung: Dinge wie Temperament und Persönlichkeitseigenschaften …
KRITIK: Eine der typischen Befragungen: Was erwarten die viel umworbenen Talente der jungen Generation vom Arbeitgeber, hier speziell von den Führungskräften. Und welche Art der Führung versuchen letztere tatsächlich umzusetzen? …
KRITIK: Es ist gerade schwer angesagt, „Mythen“ zu entlarven. Eigentlich keine schlechte Idee, denn vieles, was in der an Modellen und Erfolgskonzepten so reichhaltigen Management- und Beraterszene verkauft wird, hat …
KRITIK: Das ist ein ernsthafter Vorschlag des Präsidenten einer „Leadership Academy“: Führung sollte als Profession begriffen werden. Und wenn jemand Talent zum Führen hat, dann sollte er schnell Führungsaufgaben übernehmen …
INSPIRATION: Was tun, wenn man feststellt, dass die Führungskräfte zu viel Zeit mit administrativen Dingen verbringen und ihre eigentliche Aufgabe „nicht vollumfänglich wahrnehmen können?“ Bei der Bahn hat man in …
INSPIRATION: Das Unternehmen als Garten, der Manager als Gärtner? Metaphern für gute Führung gibt es zuhauf, braucht es da noch eine? Darüber lässt sich streiten, aber wenn man sich mal …