Sacken lassen
PRAXIS: Wer Ärger und andere negativen Gefühle in sich hinein frisst, dem platzt irgendwann der Kragen. Und riskiert damit, beruflich ins Abseits zu geraten. Denn wer seine Gefühle nicht im …
PRAXIS: Wer Ärger und andere negativen Gefühle in sich hinein frisst, dem platzt irgendwann der Kragen. Und riskiert damit, beruflich ins Abseits zu geraten. Denn wer seine Gefühle nicht im …
INSPIRATION: In Experimenten konnte nachgewiesen werden, dass Menschen, die einen Witz machen, als selbstbewusster und kompetenter eingeschätzt werden. Allein schon die Aufforderung, sich an eine humorvolle Situation mit einem anderen …
INSPIRATION: Mal angenommen, die Tatsache, dass jemand Führungskraft wird, hat tatsächlich etwas mit früheren Erfahrungen zu tun: Welche könnten das sein? Bei Interviews mit 92 Führungspersönlichkeiten zeigten sich vier zentrale …
INSPIRATION: Angenommen, Ihnen bietet jemand Informationen über Ihre persönliche Lebenserwartung an. Oder wie andere Sie einschätzen. Oder wie viel Zeit Sie mit Ablenkungen am Arbeitsplatz verschwenden. Würden Sie diese haben …
INSPIRATION: Das Thema ist vermutlich zu komplex, um es in einem kurzen MWonline-Beitrag auch nur annähernd zu erfassen. Es geht darum, wie wir mit großen Datenmengen oder vielen – zum …
PRAXIS: Alles andere als einfach: Wer zu kritisch mit sich selbst ist und sich ständig in Frage stellt, blockiert sich selbst. Wer sich hingegen für unfehlbar hält, entwickelt sich auch …
REZENSION: Björn von Schlippe / Arist von Schlippe – Mehr als Unsinn: Eine kleine Erkenntnistheorie des Witzes. V & R 2020. Alle Welt sucht nach Sinn. Auch in Unternehmen jagt …
INSPIRATION: Schwere Krisen wie der unerwartete Tod eines nahestehenden Menschen, die eigene Krebserkrankung oder zum Opfer einer Geiselnahme zu werden, sind Erfahrungen, die zum Glück nicht jeden von uns treffen. …
KRITIK: Phasen- oder Entwicklungsmodelle der Persönlichkeit gibt es viele, und irgendwie haben sie ihre Berechtigung. Aber helfen sie auch, wenn es darum geht, Selbstorganisationskompetenz zu beschreiben? Und brauchen wir „reifere“ …
INSPIRATION: Viele Faktoren beeinflussen unser Glücksempfinden, einer davon ist der soziale Vergleich: Wenn wir das Gefühl haben, mit dem Erfolg anderer (der Bekannten, Familienmitglieder, Kollegen, Nachbarn, Freunde …) nicht mithalten …