Into the great wide open (Tom Petty)
INSPIRATION: Ich blende einmal etwas mehr als 15 Jahre zurück (Ja, ich kann das, ich bin Babyboomer!): Damals moderierte ich eine Podiumsdiskussion in Aachen. Meine Frage an die Experten in …
INSPIRATION: Ich blende einmal etwas mehr als 15 Jahre zurück (Ja, ich kann das, ich bin Babyboomer!): Damals moderierte ich eine Podiumsdiskussion in Aachen. Meine Frage an die Experten in …
INSPIRATION: Die Idee ist einleuchtend: Warum im Unternehmen nur allein Ideen austüfteln, wenn man auch andere, bspw. Kunden mit einbinden kann? Wenn zwei kooperieren, freuen sich alle. Mit diesem Ansatz haben …
INSPIRATION: Über geschlechtstypische Konkurrenzmuster wird kaum gesprochen und wenn, dann hämisch. Erstaunlich! Denn im Joballtag dürfte das Thema doch latent vorkommen – und es kann die Zusammenarbeit im Team behindern. …
INSPIRATION: Gemischte Teams sind kreativer, innovativer und produktiver. Wenn es doch nur so einfach wäre. Ist es aber nicht. Wir Menschen umgeben uns lieber mit Gleichgesinnten und Gleichartigen, auch im …
PRAXIS: Eine Idee, die einen wirklichen Unterschied macht, und das Zeug hat, die (Unternehmens-)Welt zu verändern, hat es in der Regel schwer, Beachtung zu finden. Sie scheint zu utopisch, wirkt …
INSPIRATION: Diversity gehört zwar zum verbreiteten Managervokabular. Doch oft bleibt es bei Lippenbekenntnissen und Taten folgen wenige. Zugleich hört man immer wieder Zwischentöne, die irritieren. Weil man daraus schließen kann, …
PRAXIS: Immer mehr Menschen arbeiten über Grenzen hinweg mit Kollegen zusammen, die aus anderen Kulturkreisen stammen. Da sind Missverständnisse an der Tagesordnung, oft verursacht durch Klischees, die rasch zu Vorurteilen werden …
KRITIK: Peer Recruiting überträgt einige agile Arbeitsweisen in den Bereich der Mitarbeiterbeschaffung und -auswahl. Mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung, Selbstorganisation und ausgeprägten Entscheidungsbefugnissen rekrutieren Teams zukünftige Kollegen selbst.“ Heilig‘s …
INSPIRATION: Frauen sind ihren männlichen Kollegen in Bezug auf Kompetenz und Potenzial nicht unterlegen. Im Gegenteil. Ich erlaube mir die persönliche Beobachtung zu teilen, dass von den Studierendenkohorten der letzten …
INSPIRATION: Die Frage ist erlaubt: Ist es Aufgabe von Unternehmen, ihren Mitarbeitern Vorurteile gegen andere Menschen „abzutrainieren“? Wenn sie Diskriminierung verhindern und Vielfalt fördern wollen, wäre es zumindest eine Überlegung …