Weltweites Phänomen
INSPIRATION: Wenn alle von zu Hause arbeiten, kann niemand mehr im Büro gemobbt werden, oder? Von wegen! Das neue Phänomen heißt „Remote Mobbing“ und ist angeblich schwer im Kommen. Die …
INSPIRATION: Wenn alle von zu Hause arbeiten, kann niemand mehr im Büro gemobbt werden, oder? Von wegen! Das neue Phänomen heißt „Remote Mobbing“ und ist angeblich schwer im Kommen. Die …
KRITIK: Früher bedeutete Talentmanagement, geeignete „Talente“ für Schlüsselpositionen zu identifizieren. Heute bedeutet es, die Mitarbeiter kontinuierlich zu screenen, ob sie ihre „Talente“ auch wirklich ausleben. Man könnte es auch Performance …
KRITIK: „Das Assessment Center gehört zu den Grundpfeilern der modernen Personalauswahl.“ Da ist es ja nur zu selbstverständlich, dass man die neuen Medien nutzt, um das Verfahren auch „remote“ durchzuführen. …
KRITIK: Das Problem ist altbekannt: Wie kann man interne Bewerbungen fördern? Denn im Unternehmen gibt es allerlei Kompetenzen, man kennt sie nur oft nicht. So auch bei der Telefónica Deutschland. …
INSPIRATION: Im Jahre 2020 eröffnete der Axel-Springer-Neubau mit seinen 13 Stockwerken in Berlin. Das Gebäude wartet mit einem radikal modernen Flächenkonzept auf. Der Raum wird nicht mehr territorial betrachtet, sondern …
KRITIK: Die ehemalige Head of Digital Culture im Bereich Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank packt aus. Als vierte Säule der Digitalisierungsstrategie der Postbank war Kultur gesetzt worden. Doch …
INSPIRATION: Was passiert, wenn wir wissen, dass wir bei etwas beobachtet werden? Unser Gehirn unterdrückt gewisse Areale, die für die Koordination der einzelnen Hirnregionen zuständig sind. Soll heißen: Wir können …
INSPIRATION: Bei der AXA hat man vor drei Jahren angefangen, sich mit dem Thema „New Work“ auseinander zu setzen. Im Interview erklärt die „People Experience Vorständin“, welche positiven Auswirkungen das …
INSPIRATION: Klingt erst mal seltsam: Jemanden ins Ausland entsenden, der dann seine Arbeit vom Heimatland aus erledigt? Könnte „die neue Normalität“ werden, denn tatsächlich haben Unternehmen ihre Expatriates zum Teil …
REZENSION: Klaus Stulle (Hrsg.) – Digitalisierung der Management-Diagnostik: Aktuelle Instrumente, Trends, Herausforderungen. SpringerGabler 2020. Was bringt die Zukunft der Personaldiagnostik? Sind hier die wesentlichen Erkenntnisse nicht längst in der Welt? …