Salomon-Paradox
INSPIRATION: Dass niemand in der Lage ist, alle Aspekte einer Situation zu erfassen und angemessen zu beurteilen und deshalb vor allem dann, wenn es komplex wird, gut daran tut, die …
INSPIRATION: Dass niemand in der Lage ist, alle Aspekte einer Situation zu erfassen und angemessen zu beurteilen und deshalb vor allem dann, wenn es komplex wird, gut daran tut, die …
PRAXIS: Tendieren Sie dazu, häufiger an Ihren Fähigkeiten zu zweifeln und sich das Leben schwer zu machen, indem Sie sich ausmalen, was alles schiefgehen könnte? Oder das Gefühl haben, alle …
PRAXIS: Da hat jemand hart gearbeitet, ist dem Management aufgefallen und bekommt ihre erste Führungsrolle übertragen. Und dann das: Sie erhält ein kritisches Feedback: Zu anspruchsvoll, zu wenig Feedback, zu …
PRAXIS: Wieder jemand, der uns erklären möchte, wie man zu einem Charismatiker wird. Dabei soll die Stimme für die Überzeugungskraft eine entscheidende Rolle spielen. Wir lernen, was Steve Jobs zum …
INSPIRATION: Manchmal tut es gut, daran erinnert zu werden, dass man ein Phänomen auch aus einer anderen als der gewohnten Perspektive betrachten kann. In diesem Fall die lästigen Störungen durch …
INSPIRATION: Den unter Stress und Druck Leidenden werden aus dem Umfeld oft kluge Vorschläge zur Abhilfe gemacht. Viele davon sind Ammenmärchen, die wissenschaftlich nicht erforscht sind. Oder es handelt sich …
PRAXIS: Es gibt sie, die Menschen, die es ganz genau nehmen. Keine Fehler machen wollen, bis ins letzte Detail darauf achten, dass alles so erledigt wird wie geplant. Damit machen …
Aus dem Archiv: Eine vielleicht etwas ungewöhnliche Lernhilfe stellen Bewegungen dar, die während des Lernens ausgeführt werden. Es soll Leute geben, die behalten Dinge leichter, wenn sie sich diese beim …
PRAXIS: Ich staune immer wieder, wie simpel viele Management-Ideen gestrickt sind. Und begreife allmählich, dass es genau das ist, was erfolgreiche Management-Autoren auszeichnet. Bloß nicht zu kompliziert! Einfache Botschaften, die …
PRAXIS: Die Frage stellt man sich wirklich öfter: Warum bleiben Menschen in einem Job, der ihnen nicht gut tut? Warum halten sie an einem Arbeitgeber fest, über den sie sich …