Kompetenz-Ontologie
KRITIK: Eine Vision oder schon Wirklichkeit? Eine Software durchkämmt alle verfügbaren Kompetenzdaten und erstellt dann eine Übersicht über den Ist-Zustand der im Unternehmen vorliegenden Kompetenzen. Mehr noch: Sie erkennt, wo …
KRITIK: Eine Vision oder schon Wirklichkeit? Eine Software durchkämmt alle verfügbaren Kompetenzdaten und erstellt dann eine Übersicht über den Ist-Zustand der im Unternehmen vorliegenden Kompetenzen. Mehr noch: Sie erkennt, wo …
KRITIK: Ein neues Schlagwort versucht, Phänomene wie Autismus, Legasthenie, Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) oder Hochbegabung zu normalisieren. Man spricht nun von Neurodiversität. Doch wird so nicht wieder der berühmte Bock zum Gärtner …
INSPIRATION: In Zeiten von Edutainment in der Weiterbildung stellt sich eine Frage vehement, die auch von der Verpackung solcher Maßnahmen leicht ausgeblendet, wenn nicht sogar bewusst kaschiert wird: Was bringt …
INSPIRATION: Was tun, wenn man auf dem Arbeitsmarkt keine (IT-)Fachkräfte mehr findet? Man sucht – auch intern. Keine neue Erkenntnis. Doch es braucht in jedem Fall Weiterbildung. Aber wie stellt …
INSPIRATION: Alle jammern über Fachkräftemangel. Und in der Tat gibt es den – an allen Ecken und Enden wird er offensichtlich. Doch was, außer Jammern, können die Unternehmen? Und was …
KRITIK: Es musste ja so kommen. Die weise Erkenntnis, dass Führungskräfte mit ihren Mitarbeitenden sowohl von Angesicht zu Angesicht als auch online kommunizieren können müssen, braucht einen eigenen Begriff. Das …
INSPIRATION: Coaching ist ein grandioses Versprechen: Es soll Lösungen bringen. Was aber, wenn es stattdessen (neue) Probleme produziert? Hätte man doch besser die Finger davongelassen! Oder sich vorab über Risiken …
PRAXIS: Die vielen Versuche, den hoffnungsvollen Nachwuchs zu fördern, indem man sie in spezielle Förderprogramme steckt, kennt man. Ebenso die Fallstricke solcher „Goldfischteiche“. Eine Gruppe junger Mitarbeiter als Schattenvorstand zu …
REZENSION: Carsten Schermuly – Erfolgreiches Business-Coaching: Positive Wirkungen, unerwünschte Nebenwirkungen und vermeidbare Abbrüche. Beltz 2019. Seit Jahren vernimmt das Publikum die vielversprechende Botschaft: Coaching wirkt – und zwar positiv. Carsten C. …
INSPIRATION: Es tut sich mächtig viel in Sachen Lernen, allerdings sind die aktuellen Trends vor allem Technologie-getrieben. Nicht weiter verwunderlich, es klingt nun mal alles sehr spannend und vielversprechend – …