Auf Besuch
KRITIK: Dass der Druck auf Unternehmen, Veränderungen meistern zu müssen, heute hoch ist, ist bekannt. Dass Change-Management die Antwort darauf ist, ist ebenfalls nicht neu. Was aber tun, wenn es …
KRITIK: Dass der Druck auf Unternehmen, Veränderungen meistern zu müssen, heute hoch ist, ist bekannt. Dass Change-Management die Antwort darauf ist, ist ebenfalls nicht neu. Was aber tun, wenn es …
KRITIK: Wenn es für Unternehmen kritisch wird, greifen sie zu allen Mitteln: Sie berufen sogar weibliche Vorstände. Das soll helfen. Manchmal. Aber nicht immer und nicht unbedingt den Top-Frauen. Eine …
KRITIK: Krisenzeiten fordern zum Umdenken auf. Für manche Unternehmen ist es dann schon zu spät, andere reagieren gerade noch rechtzeitig. Aber es gibt angeblich auch solche, die für den Fall …
INSPIRATION: Warum es technisch zum Mega-Zugunglück in Eschede vor 25 Jahren kam, ist die eine Sache. Warum es organisatorisch dazu kam, eine nicht minder interessante. Es war eine Verkettung von …
INSPIRATION: Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, warum wir – am Computer, auf dem Handy – mit der QWERTZ-Tastatur schreiben? Die heißt so, weil die obere Buchstabenreihe von …
KRITIK: Welche Fähigkeiten benötigen wir, um mit dem Unerwarteten, dem Unverhofften umzugehen? Die Aussage liest man immer wieder: Früher genügte eine Ausbildung oder ein Studium, in denen uns ein mehr …
INSPIRATION: In meinem Umfeld kenne ich Menschen, die mit einem Schmunzeln erzählen, dass es an ihrem Arbeitsplatz regelmäßig Obst und Süßigkeiten gibt, und sie sich darüber freuen. Auch wenn der …
PRAXIS: In Krisenzeiten fühlen sich nicht nur viele Mitarbeiter überfordert, sondern auch ihre Führungskräfte. Diese haben es in der Hand, die Probleme noch größer zu machen oder aber durch Besonnenheit …
INSPIRATION: Sicherlich eine der ganz schwierigen Situationen im Leben eines Managers: Er verkündet einen massiven Stellenabbau, die Schließung eines Werkes oder die Verlagerung eines kompletten Standortes. Da gehört schon eine ordentliche …
INSPIRATION: Viele Menschen sind verunsichert. Kein Wunder angesichts der aktuellen Krisen. Corona hat dazu geführt, dass wir in den Überlebensmodus geschaltet haben. Der Krieg in der Ukraine und die Klimakrise …