Bewusstsein über Begriffe führen
INSPIRATION: Wer vom „Auszubildenden“ spricht, der zeigt, dass er den jungen Menschen als jemanden versteht, mit dem etwas gemacht wird. Wer „Personalkosten“ ausweist, der zeigt, unter welchem Aspekt er seine …
INSPIRATION: Wer vom „Auszubildenden“ spricht, der zeigt, dass er den jungen Menschen als jemanden versteht, mit dem etwas gemacht wird. Wer „Personalkosten“ ausweist, der zeigt, unter welchem Aspekt er seine …
INSPIRATION: Zwei Titel fordern einen Kommentar: „Glücklich im Job“ verkündet der Harvard Business Manager, „Bock auf Arbeit“ die Personalwirtschaft. Wieder mal versuchen uns Experten zu erklären, warum viele Menschen wenig …
INSPIRATION: Anlässe, über den Wandel von Unternehmenskulturen zu sprechen, gibt es genug: VW, Deutsche Bank, Facebook. Unternehmen, die sich auf die Fahne geschrieben haben, es ab jetzt besser zu machen …
INSPIRATION: Colin Mayer ist Professor für Management Studies in Oxford und erklärt in der Brand eins den Zweck eines Unternehmens – und das ist nicht die Maximierung des Gewinns. In …
INSPIRATION: Reinhard Sprenger hat ein neues Buch geschrieben, und wie immer gibt es einen Auszug in der Wirtschaftswoche (Diven raus, Dialog rein). Es geht um die Digitalisierung und deren Folgen …
INSPIRATION: Mitarbeitern zu ermöglichen, ihre Arbeit bestmöglich zum Wohle der Organisation zu bewältigen, ist die zentrale Aufgabe von Führung. Mitarbeiter benötigen dazu Regeln, die in der Organisation gelten, um ihre …
WebTalk: Wenn Unternehmen anfangen, ihre Werte zu veröffentlichen, dann sollte man genau hinschauen. Denn in der Regel erkennt man das, was einem Unternehmen wichtig ist, an seinen Produkten und Entscheidungen. …
INSPIRATION: Wenn ein Unternehmen in Bedrängnis gerät, versuchen sich einige an einem Wandel der Unternehmenskultur. Klingt verlockend, weil ja angeblich die Kultur alles andere prägt und beeinflusst. Aber der Weg …
INSPIRATION: Entscheidungen in Organisationen werden nach dem Mülleimer-Prinzip getroffen. So wie im Mülleimer der Müll rein zufällig nebeneinander zu liegen kommt, so entstehen in Unternehmen rein zufällig bestimmte Konstellationen, die …
INSPIRATION: Von der Arbeit zum Spiel – könnte man tatsächlich das tägliche Tun als „Spielen“ begreifen? Wäre das eine Chance, um Kreativität und Potenziale zu wecken? Und wenn ja -wie …