Typisch Mann?
INSPIRATION: Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Möbelhaus. Vor dem Eingang steht ein Mitarbeiter von großer, athletischer Figur. Würde Sie dieser Anblick animieren, bei Ihrem Einkauf deutlich mehr Geld …
INSPIRATION: Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Möbelhaus. Vor dem Eingang steht ein Mitarbeiter von großer, athletischer Figur. Würde Sie dieser Anblick animieren, bei Ihrem Einkauf deutlich mehr Geld …
PRAXIS: Das Klagen hört nicht auf: Besprechungen sind schrecklich, langweilig, überflüssig und kosten die Unternehmen jährlich große Summen. Wohl dem, der Ideen zur Moderation hat und mit kleinen Überraschungen die …
INSPIRATION: Stärker könnte der Kontrast nicht sein: Auf der einen Seite die Manager, die sich nicht nur ein teures Appartement in Manhattan leisten, sondern dazu auch noch einen Butler. Auf …
PRAXIS: Diese kleine Übung ist gedacht für Trainings mit multikulturellen Teams und benötigt ein wenig Vorbereitung auch für die Teilnehmer. Sie dient dazu, die unterschiedlichen Auffassungen von Erfolg bewusst zu …
INSPIRATION: Jahre lang gab man Vollgas, das Geschäft lief gut. Die Kunden waren zufrieden, und man konnte es sich sogar leisten, Mandate, die nicht passten, zurückzugeben. Aber dennoch stimmte etwas …
INSPIRATION: Da fühlt man richtig mit: Eine kleine Bank mit 190 Mitarbeitern, die regional stark vernetzt ist und von den guten Beziehungen zu ihren Kunden lebt, ist zwar nach wie …
KRITIK: Bei IBM macht man sich große Gedanken, wie man Mitarbeiter darauf vorbereitet, dass sich ihre Arbeit dramatisch verändern wird, wenn künstliche Intelligenz, zum Beispiel in Form des Kollegen Watson, …
KRITIK: Wenn Menschen mit Begeisterung Punkte sammeln und dafür stundenlang vor dem Computer hocken, dann sollte das Prinzip doch auch beim Lernen funktionieren, oder? Also muss man nur die richtigen …
INSPIRATION: Immer wieder wird berichtet, dass Unternehmen, die „Personalmaßnahmen“ durchführen, wirtschaftlich erfolgreicher sind. Aber sind die Maßnahmen wirklich die Ursache für den Erfolg? Wenn ja – gilt das für jede …
PRAXIS: Eine Vorstellung von der Zukunft nicht zu beschreiben oder auf dem Papier zu visualisieren, sondern mit den eigenen Händen zu gestalten, das ist der Ansatz von Lego Serious Play …