Schamgefühle
INSPIRATION: Würden Sie Ihrem Chef erzählen, dass Sie an einer chronischen Krankheit leiden? Oder würden Sie das lieber für sich behalten? Was sich wie ein sehr theoretischer Fall anhört, ist …
INSPIRATION: Würden Sie Ihrem Chef erzählen, dass Sie an einer chronischen Krankheit leiden? Oder würden Sie das lieber für sich behalten? Was sich wie ein sehr theoretischer Fall anhört, ist …
PRAXIS: Coachs lernen, durch Fragen ihre Coachees oder ganze Teams zu Lösungen zu führen. Sie sind Experten für Fragen und setzen diese zielgerichtet ein. Es ist jedoch auch ungemein hilfreich, …
KRITIK: Scrum ist eine höchst effektive Art, Projekte abzuwickeln und dabei vor allem flexibel auf sich ständig ändernde Anforderungen zu reagieren. Aber auch wenn Scrum häufig in einem Zusammenhang mit …
PRAXIS: Keine ganz neue Erkenntnis: Es hilft einem die schönste Kommunikationstechnik wenig, wenn das Gegenüber anders als erwartet reagiert. Oder unsere Technik als solche erkennt und erst recht nicht mitspielt. …
PRAXIS: Wenn man zu Beginn eines Workshops oder eines Teamcoachings auf einfache Weise herausfinden will, wie die Situation von allen im Moment gesehen wird, kann man mithilfe des Skalenkreuzes gleich …
PRAXIS: Das wäre was, oder? Mitarbeiter kommen in ihr Unternehmen und sehen auf einer großen Tafel, welches Team gerade an welcher Initiative arbeitet und wo diese gerade steht. Das könnte …
REZENSION: Petra Nitschke – Bildsprache II. Neue Formen und Figuren in Grund- und Aufbauwortschatz. managerSeminare 2019. Malen für Untalentierte – geht das? Klar, wenn man die Ideen und Vorschläge dieses …
PRAXIS: Wenn Sie einem Mitarbeiter erklären, wie Sie sich die Ausführung einer Aufgabe eigentlich vorgestellt hatten, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er dies als Vorwurf versteht und empfindlich reagiert. …
KRITIK: Immer wieder faszinierend: Berater erklären uns, dass Unternehmen sich bezüglich ihrer Werte von anderen abheben sollten. Die Praxis sieht anders aus, der Wertekanon der großen Unternehmen ist nahezu identisch. …
INSPIRATION: Der Begriff begegnet einem nun häufiger: „Corporate Rebells“. Menschen, die gegen den Strom schwimmen, sich nicht abfinden mit Umständen, die unveränderbar erscheinen, sondern etwas unternehmen. Weil sie eben Unternehmer …