Next PE
KRITIK: Die Ergebnisse einer Umfrage zum Stand der Personalentwicklung in deutschen Unternehmen bergen keine Überraschungen. Aber die Art der Befragung ist interessant. Die Teilnehmer wurden nämlich nicht nur nach ihrer …
KRITIK: Die Ergebnisse einer Umfrage zum Stand der Personalentwicklung in deutschen Unternehmen bergen keine Überraschungen. Aber die Art der Befragung ist interessant. Die Teilnehmer wurden nämlich nicht nur nach ihrer …
INSPIRATION: Wenn man im Homeoffice allein vor dem Bildschirm sitzt, kann es eher mal vorkommen, dass man sich irgendwann fragt: „Wofür mache ich das hier alles?“ Offenbar geht es immer mehr …
KRITIK: Was tut sich in Sachen Eignungsdiagnostik? In der Personalführung hat Martin Kersting die aktuellen Trends zusammengefasst und sieht einige Chancen, aber auch etliche ungeklärte Fragen (Digitale Transformation). Und auch …
KRITIK: Das Problem ist altbekannt: Wie kann man interne Bewerbungen fördern? Denn im Unternehmen gibt es allerlei Kompetenzen, man kennt sie nur oft nicht. So auch bei der Telefónica Deutschland. …
KRITIK: Da hat mal jemand so richtig auf den Putz gehauen und es der Branche gezeigt. Die Betonung der Mitarbeiterseite würde sich in einer Steigerungsspirale befinden: Immer mehr Achtsamkeit, Wertschätzung …
KRITIK: Wenn Mitarbeiter ihr Stellenprofil eigenmächtig ändern und auf diese Weise dafür sorgen, dass der Job besser zu ihnen passt, dann spricht man von „Job Crafting“. Das klingt schick, aber …
KRITIK: Caretaker statt Beobachter, qualitatives Feedback statt Noten, keine Abschlussberichte – das Assessement Center mutiert zum Training. Vom klassischen Assessment Center bleibt da nicht mehr viel übrig. Eine sinnvolle Entwicklung? …
INSPIRATION: Das ist eine interessante These: Etwas stimmt nicht mit der Personalentwicklung, wenn in jeder Krise zuerst beim Weiterbildungsbudget gespart wird. Was offenbar ja nichts anderes bedeutet, als dass PE …
INSPIRATION: Der Titel klingt geheimnisvoll, steht aber lediglich für ein Menschenbild, das davon ausgeht, dass wir alle bestimmte biologische Grundbedürfnisse teilen, lediglich die Ausprägung unterschiedlich ist. Entsprechend, so die These, …
INSPIRATION: Der Scrum Master ist eine von drei Rollen in agilen Teams, die nach dem Scrum-Framework (Rahmenwerk) funktionieren. Wenn eine ganze Organisation auf agiles Arbeiten umstellt, dann benötigt sie jede …